Der frühere 96-Trainer Daniel Stendel ist überzeugt, dass die Roten auch mit ihm in die Bundesliga aufgestiegen wären. "Ich mir sicher, dass Hannover 96 mit mir als Trainer den Aufstieg geschafft hätte", sagt der Coach in einem Interview mit dem Online-Portal transfermarkt.de. Der 44-Jährige musste nach einer Flaute zu Beginn der Rückserie Mitte März des vergangenen Jahres gehen. André Breitenreiter übernahm und stieg mit 96 ins Bundesliga-Oberhaus auf.
"Gab kein Gespräch"
"Am Ende fehlten nur wenige Spiele, um als Aufstiegstrainer in die Annalen einzugehen", sagt Stendel nun. Er bezeichnet seine Zeit bei den Roten rückblickend als "lehrreich und erfolgreich". Er habe dazu beigetragen, dass junge Spieler wie Waldemar Anton oder Noah Joel Sarenren Bazee den Weg in den Profikader gefunden haben und dass mit Timo Hübers ein weiteres Nachwuchstalent verpflichtet worden ist.
Daniel Stendel: Bilder seiner Karriere
Stendel widerspricht jedoch der Darstellung von Hannover 96, dass er abgelehnt habe, weiter für den Verein in einer anderen Position zu arbeiten. "Mit mir persönlich gab es seit meiner Freistellung kein Gespräch, kein Verantwortlicher aus dem Verein hat mich jemals kontaktiert und mit mir über ein Angebot gesprochen", erklärt Stendel.
96-Manager Horst Heldt hatte im Mai jedoch behauptet, dass der Verein dem Ex-Coach ein Angebot gemacht habe. "Wir haben Daniel das Angebot unterbreitet, künftig wieder im Nachwuchsbereich tätig zu sein", berichtete Heldt. Stendel hätte jedoch über seinen Berater mitgeteilt, dass er nicht mehr für Hannover 96 arbeiten möchte.



Das sind die Trainer von Hannover 96 seit dem Aufstieg 2001
Dies sei jedoch falsch, sagt Stendel. Er habe diese Aussage nicht getätigt. Der frühere 96-Angreifer bleibe immer mit dem Verein "verbandelt".
Stendel will wieder Cheftrainer werden
Derzeit befindet sich Stendel auf der Suche nach einem neuen Trainerjob. "Ich bin bereit für eine neue Aufgabe als Cheftrainer", stellt der 44-Jährige klar. Im vergangenen Jahr habe er Zeit zur Reflexion gebraucht und unter anderem beim FC Arsenal und Brondby IF, der Mannschaft von Alex Zorniger, hospitiert.
Hannover 96 bezahlt seinem Ex-Coach, der kürzlich einen Marathon lief, noch bis zum Saisonende. Bis dahin hat er von 96 nach seiner Beurlaubung etwa 300.000 Euro erhalten.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis