Der Hamburger SV hat nach dem Aus von Dieter Hecking schnell einen Nachfolger finden können. Wie der Zweitligist am Montag bestätigte, wird Daniel Thioune neuer Trainer beim HSV. Der 45-Jährige ist seit Oktober 2017 Chefcoach beim Zweitligisten VfL Osnabrück. Schon vor der Verpflichtung von Hecking im vergangen Sommer war Thioune ein Kandidat für den Trainerjob beim HSV gewesen.



Die Bild hatte am Sonntag über Thioune als neuen HSV-Coach berichtet. Zuvor hatte das Blatt noch Dimitrios Grammozis (zuletzt Darmstadt), André Breitenreiter (bis 2019 in Hannover) und Alfred Schreuder (im Juni Trennung in Hoffenheim) ins Gespräch gebracht. Doch es wurde nun Thioune - für den der HSV nach Informationen der Zeitung 300.000 Euro an den VfL Osnabrück überweisen muss.
Karriere-Killer HSV? So erging es den Trainern nach der Trennung
Erfolgstrainer Thioune: Aufstieg und Klassenerhalt mit dem VfL Osnabrück
Erst im September vergangenen Jahres hatte der 45-Jährige seinen Kontrakt bei den Niedersachsen bis zum 30. Juni 2021 verlängert. Thioune stand seit 2013 in Osnabrück unter Vertrag. Er arbeitete sich über die Jobs als U17- und U19-Trainer sowie Nachwuchskoordinator zum Chefcoach hoch. Im Oktober 2017 übernahm der Ex-Profi des VfL Osnabrück zunächst interimsweise die Profimannschaft der Veilchen. In der Saison 2018/19 führte er den VfL zur Meisterschaft in der 3. Liga und damit zum Aufstieg in die 2. Bundesliga. Dort hielten die Niedersachsen in der abgelaufenen Spielzeit als 13. die Klasse.
Daniel Thioune wird beim HSV die Nachfolge von Dieter Hecking antreten. Der 55-Jährige hat die Hanseaten nach nur einer Saison und dem verpassten Aufstieg in die Bundesliga wieder verlassen. Der Vertrag des Coaches hätte sich nur im Falle des Aufstiegs automatisch verlängert.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis