Klaus und Thomas Allofs, Karl-Heinz und Michael Rummenigge oder wie man speziell am kommenden Wochenende sagen würde: Kevin Prince und Jerome Boateng oder Benjamin und Florian Hübner. Neben Sven und Lars Bender sind die Boatengs das aktuell bekannteste Brüderpaar der Bundesliga. Nicht mehr in einer Liga spielen hingegen Halil und Hamit Altintop. Einen Grund zum Feiern haben die Ex-Nationalspieler der Türkei trotzdem.
Das sind die zehn bekanntesten Brüderpaare in der Bundesliga
Letztes Boateng-Duell liegt dreieinhalb Jahre zurück
Herzlichen Glückwunsch! Am Freitag feiern die Altintops ihren 35. Geburtstag. Und diesen Tag könnten sie sogar gemeinsam verbringen. Denn Halil, der in Tschechien für Slavia Prag spielt, absolvierte am Donnerstag mit seinem aktuellen Team das letzte Spiel in diesem Jahr. Hamit hingegen muss mit dem SV Darmstadt in der zweiten Liga noch zweimal ran. Und das beim FC Erzgebirge Aue sogar genau an seinem Geburtstag. Etwas Zeit für ein Treffen mit Halil dürfte aber bleiben.
Einen Tag nach der Feier bei den Altintops können sich Kevin Prince und Jerome Boateng auf ein Wiedersehen freuen. Während das letzte Altintop-Duell noch im Februar dieses Jahres stattfand, liegt das Boateng-Duell schon dreieinhalb Jahre zurück – damals standen sich die Halbbrüder im WM-Spiel zwischen Ghana und Deutschland gegenüber.
Aktuell verstehen sich die beiden Boatengs gut. Das war aber nicht immer der Fall. Nach dem folgenschweren Foul von Kevin Prince an Michael Ballack herrschte ab dem Jahr 2010 erstmal Funkstille. „Wir haben uns gestritten, danach riss der Kontakt für eine Weile ab. Ich fand sein Foul und die Reaktion danach nicht gut“, sagte Jerome einst dem „Spiegel“.
Kevin-Prince Boateng: Die Bilder seiner Karriere
Klaus und Thomas Allofs bleiben die bekanntesten Brüder
Den Abschluss des Brüder-Wochenendes bilden am Sonntag Benjamin und Florian Hübner. Mit Hannover 96 erwartet Florian die TSG Hoffenheim, bei der sein Bruder spielt. Die ganze Familie fiebert live mit. Papa Bruno (Sportdirektor bei Eintracht Frankfurt, Anm. d. Red) „wird hier hochfahren und sich das Spiel angucken. Er drückt die Daumen, dass es Unentschieden ausgeht und Benni oder ich keine Fehler machen. Es ist nicht einfach für ihn als absoluter Fan seiner Söhne.“
Bei diesen ganzen Brüder-Duellen bleiben Klaus und Thomas Allofs aber immer noch die bekanntesten Geschwister. Insgesamt 802 Spiele absolvierten die Allofs-Brüder in der höchsten deutschen Spielklasse. Diese Marke dürften die Benders, Boatengs und Hübners nicht mehr knacken.