Der frühere Bayern-Verteidiger David Alaba sieht die österreichische Nationalmannschaft unter Trainer Ralf Rangnick im Aufbruch. Rangnick habe einiges geändert und eine Philosophie, die er der Mannschaft mitteile und die ihr guttue, sagte der Abwehrspieler von Champions-League-Sieger Real Madrid und Kapitän der ÖFB-Auswahl im Interview der Bild am Sonntag. "Es ist zu spüren: Wir stecken mit Österreich in einer Phase, in der wir unsere Ansprüche höherstecken und diesen Zielen voll motiviert nachjagen", erklärte der 30-Jährige, der bis Sommer 2021 beim FC Bayern München gespielt hatte.
"Mit Österreich wollen wir uns für die EM in Deutschland qualifizieren, das ist das große Ziel", betonte Alaba. Die Europameisterschaft findet vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 in Deutschland statt. Die Qualifikation dafür läuft von März dieses Jahres bis März 2024. Der 64-jährige Ralf Rangnick ist seit 1. Juni 2022 Auswahltrainer in Österreich, zuvor hatte der frühere Bundesliga-Coach knapp ein halbes Jahr als Interimstrainer beim englischen Rekordmeister Manchester United fungiert.
Für Alaba und Real Madrid kommt es indes im Achtelfinale der Champions League zur Neuauflage des Vorjahres-Endspiels gegen den FC Liverpool um Trainer Jürgen Klopp. Das Hinspiel ist für den 21. Februar (21 Uhr) in Liverpool angesetzt, das Rückspiel soll am 15. März in Madrid steigen. "Es wird ein geiles Achtelfinale! Die Spiele gegen Liverpool sind immer riesige Fights, sie sind eines der besten Teams auf der Welt. Es wird eine schwere Aufgabe, aber wir wollen eine Runde weiterkommen", sagte Alaba, der mit den "Königlichen" 2022 direkt in seiner ersten Saison in Spanien durch ein 1:0 im Finale in Paris die "Königsklasse" gewonnen hatte.