Die ersten Überraschungen gab es am Samstag schon. Am Sonntag wollen es die unterklassigen Underdogs in der ersten Runde des DFB-Pokals erneut versuchen. Auf elf Spiele dürfen sich die deutschen Fußball-Fans am Sonntag insgesamt freuen. Zunächst spielen mittags der FC Schalke 05 beim Bremer SV und der SV Sandhausen beim BSV Rehden (13.01 Uhr). Am Nachmittag starten dann unter anderem Borussia Mönchengladbach (in Freiburg gegen Oberligist Oberachern) und der SC Freiburg bei Zweitliga-Aufsteiger Kaiserslautern in die Saison (15.31 Uhr). Am Abend spielt Hertha BSC bei Eintracht Braunschweig, Holstein Kiel bei Waldhof Mannheim und Mainz 05 bei Erzgebirge Aue (18.01 Uhr, alle Spiele live bei WOW TV [Anzeige]).
Eine Besonderheit setzt sich auch am Sonntag fort: Alle Spiele starten eine Minute später als gewöhnlich – als Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen. Wie der DFB dazu erklärte, solle die Minute vor Spielbeginn für Lautsprecherdurchsagen zu dem Thema genutzt werden. Weitere Aktionen im Rahmen des "Aktionsspieltages Klimaschutz" sind geplant. Unter anderem werden alle Vereine, die an einer gemeinsamen Spendenaktion teilnehmen, 100 Euro für jedes selbst geschossene Tor am Aktionsspieltag spenden.
DFB-Pokal live: Die Partien der ersten Hauptrunde am Sonntag, 31. August
Auf zwei Top-Favoriten – immerhin den Titelverteidiger sowie den Deutschen Meister – müssen die Fans indes noch warten. Pokalsieger RB Leipzig und Bundesliga-Champion und Rekordsieger FC Bayern standen sich am Samstag im Supercup gegenüber (4:2 für den FC Bayern) und starten daher mit Verzögerung in den Wettbewerb. Am 30. August spielt RB Leipzig in Dessau gegen Regionalligist Teutonia Ottensen (20.46 Uhr, ZDF und Sky). Der FC Bayern ist einen Tag später bei Viktoria Köln gefordert (20.46 Uhr, ARD und Sky).
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.