Hannover 96 hat Papy Djilobodji auf die Wunschliste geschrieben. Der Abwehrspieler des englischen Drittligisten AFC Sunderland soll einen Marktwert von rund fünf Millionen Euro haben. Noch ein Spieler von der Insel für 96? Das sollte nach der Wimmer-Verpflichtung eigentlich kein Thema mehr bei 96 sein. Grund: Die England-Profis sind für Hannover schlicht und einfach zu teuer, was Gehalt und Ablöse betrifft. „Ich würde empfehlen, künftig eher auf anderen Märkten aktiv zu sein“, sagte Boss Martin Kind damals. Wimmer hat 96 in Stoke nur loseisen können, weil der Österreicher Gehaltseinbußen in Kauf nahm. Für einen Kauf im nächsten Sommer müsste Hannover zwölf Millionen Euro auf den Tisch legen.
Das sind die Neuzugänge von Hannover 96 aus England seit 2000:



England-Transfers möglich
Aber: Der englische Markt ist plötzlich auch für 96 wieder spannend. Die Clubs von der Insel können nicht mehr einkaufen, müssen ihre aufgeblähten Kader aber entrümpeln. Und da könnte auch für einen nicht ganz so finanzstarken Verein wie 96 ein Spieler abfallen. Wie Djilobodji.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis