05. Oktober 2016 / 18:18 Uhr

Der Klassiker im Landespokal geht in die nächste Runde

Der Klassiker im Landespokal geht in die nächste Runde

Mirko Jablonowski
Märkische Allgemeine Zeitung
Vor knapp 13 Jahren gastierte Babelsberg 03 um Hendryk Lau (M.) erstmals zum Pokal in Luckenwalde.
Vor knapp 13 Jahren gastierte Babelsberg 03 um Hendryk Lau (M.) erstmals zum Pokal in Luckenwalde. © Frank Neßler
Anzeige

AOK-Landespokal: Kicker von Babelsberg 03 und Luckenwalde treffen im Pokal zum siebten Mal aufeinander.

*Potsdam *„Es ist schon ein Wahnsinn“, sagt Almedin Civa, sportlicher Leiter des Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03, mit Blick auf das anstehende Landespokal-Duell seines Teams gegen den Ligakontrahenten FSV 63 Luckenwalde. „Wir haben in den letzten Jahren so oft gegen sie gespielt und es waren immer schwere Partien.“ Im anstehenden Achtelfinale am Freitag (19 Uhr, Karl-Liebknecht-Stadion) treffen beide Vereine im Pokalwettbewerb bereits das siebte Mal aufeinander – erstmalig haben die Babelsberger, die sich bislang immer behaupten konnten, Heimvorteil. „Wir wollen unsere Serie natürlich ausbauen“, unterstreicht SVB-Coach Cem Efe. Sein Pendant beim FSV, Ingo Nachtigall, gibt sich hingegen „keinen großen Illusionen“ hin. „Die Rollenverteilung ist klar. Wir wollen uns ordentlich verkaufen und gucken dann, was Babelsberg anzubieten hat. Grundsätzlich wurden wir in den letzten Jahren alles andere als vom Losglück verfolgt“, so der 55-Jährige. Die MAZ blickt auf die bisherigen sechs Landespokal-Partien.

Anzeige

2003/04, 3. Runde: FSV 63 Luckenwalde – SV Babelsberg 03 0:2 (0:1). Tore: 0:1 Patrick Moritz (30./Foulelfmeter), 0:2 Sven Förster (90.). In der Erstauflage empfing der damalige Brandenburgligist aus Luckenwalde vor 500 Zuschauern den Oberliga-Primus und musste unter Trainer Bodo Sommer erst in der Schlussminute die Entscheidung hinnehmen, als Förster einen Konter eiskalt abschloss.

2008/09, 3. Runde: FSV 63 Luckenwalde – SV Babelsberg 03 0:2 (0:1). Tore: 0:1, 0:2 Stefan Kutschke (31./80.). Der heutige Zweitliga-Stürmer von Dynamo Dresden, Stefan Kutschke, sicherte den Gästen vor 900 Zuschauern das Weiterkommen. Sowohl der FSV (Brandenburgliga), als auch der SVB (Regionalliga Nord) traten die Partie als Spitzenreiter ihrer Staffeln an. Am Ende der Spielzeit qualifizierten sich die Babelsberger durch einen 1:0-Finalerfolg bei Germania Schöneiche  für den DFB-Pokal, wo sie Bayer Leverkusen mit 0:1 unterlagen.

2009/10, 2. Runde: FSV 63 Luckenwalde – SV Babelsberg 03 2:4 (0:0, 0:0) nach Elfmeterschießen. Tore: 0:1 Erkan Kilicaslan, 0:2 Patrick Moritz, 1:2 Tobias Dittmann, 1:3 Sven Hartwig, 2:3 Felix Nachtigall, 2:4 Almedin Civa. Luckenwalde  erreichte im bislang knappsten Aufeinandertreffen auch  aufgrund eines stark aufgelegten Torhüters Robert Petereit trotz Unterzahl (nach Rot für Angreifer Benjamin Dowall) das Elfmeterschießen. Hier zeigten die Gäste, für die der heutige Sportdirektor Almedin Civa den entscheidenden Elfmeter verwandelte, die besseren Nerven.

Anzeige

2012/13, Achtelfinale: FSV 63 Luckenwalde – SV Babelsberg 03 1:3 (0:2). Tore: 0:1, 0:2 Christian Essig (25./29.), 0:3 Süleyman Koc (68.), 1:3 Daniel Becker (88.). In seinem letzten Jahr als Drittligist setzte sich der Gast nach einem Doppelschlag von Christian Essig und dem Treffer von  Süleyman Koc erneut durch. Dem Heimteam gelang durch Offensivakteur Daniel Becker, der nach der Saison nach Babelsberg wechselte, gegen die Filmstädter aber zumindest der erste Treffer aus dem Spiel heraus.

2014/15, Achtelfinale: FSV 63 Luckenwalde – SV Babelsberg 03 0:3 (0:0). Tore: 0:1 Lucas Albrecht (63.), 0:2 Bilal Cubukcu (79.), 0:3 Severin Mihm (86.). „Damals war die erste Halbzeit komplett ausgeglichen“, erinnert sich Nachtigall. Nach der Pause musste sein Team zwei umstrittene Platzverweise (Gelb-Rot Tim Stober, Rot Tobias Francisco) hinnehmen. Am Ende der Saison stieg der FSV erstmals  in die Regionalliga auf.

2015/16, Finale: FSV 63 Luckenwalde – SV Babelsberg 03 1:3 (0:1). Tore: 0:1 Andis Shala (34.), 0:2 Andre Leimbach (71, Eigentor), 1:2 Felix Nachtigall (89.), 1:3 Onur Uslucan (90.+4). Vor 3042 Zuschauern im ausverkauften Werner-Seelenbinder-Stadion feierte Babelsberg 03 einen verdienten Endspielerfolg. „Dieser Sieg ging im Großen und Ganzen absolut in Ordnung. Wir hatten nur nach dem späten Anschlusstreffer eine kleine Phase, in der ein Ausgleich möglich war“, resümiert Nachtigall.

SVB-Kapitän Philip Saalbach fällt aus, Luckenwalde fehlen sechs Spieler

  • Im ersten Landespokal-Heimspiel gegen den FSV 63 Luckenwalde muss der SV Babelsberg 03 am Freitagabend auf seinen Kapitän Philip Saalbach verzichten.

  • Der 28-Jährige zog sich im vergangenen Regionalliga-Spiel gegen den FC Schönberg (0:0) einen Muskelfaserriss im hinteren linken Oberschenkel zu. Der Defensivakteur wird Trainer Cem Efe wahrscheinlich rund zwei Wochen fehlen.
  • Fraglich ist zudem der Einsatz von Innenverteidiger Laurin von Piechowski, der das Vormittagstraining am Mittwoch mit dem Verdacht auf einen Faserriss im seitlichen Gesäßmuskel abbrechen musste.
  • Luckenwalde muss auf Georgios Kitsos und Felix Nachtigall (beide Kreuzbandriss), Denys Repetylo (Bänderiss), Sascha Guthke (Innenbandanriss im Knie), Tiago Sprenger (Leistenprobleme) und  Andre Leimbach (muskuläre Probleme) verzichten.
  • Tobias Francisco steht nach seinem Kurzeinsatz in Bautzen im Kader.
  • Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis