10. September 2019 / 14:49 Uhr

Der Lauf des TSV Selent hält an

Der Lauf des TSV Selent hält an

Michael Felke
Kieler Nachrichten
Trainer Simon Wobken und der TSV Selent sind nach sieben Spieltagen in der Kreisliga Ostholstein noch immer ungeschlagen.
Trainer Simon Wobken und der TSV Selent sind nach sieben Spieltagen in der Kreisliga Ostholstein noch immer ungeschlagen. © Jan-Phillip Wottge
Anzeige

In der Kreisliga Ostholstein sind nach sieben Spieltagen nur noch die SG Insel Fehmarn und der Aufsteiger TSV Selent ungeschlagen. Der Neuling kommt nach dem 5:2-Sieg beim SV Fortuna Bösdorf bereits auf 17 Punkte und liegt nur einen Zähler hinter dem Spitzenreiter TSV Gremersdorf.

„Der Sieg gegen Bösdorf war aber kein Selbstgänger. Auch dieses Mal war es wieder schwer, gegen die zu spielen“, schilderte Selents Trainer Wobken, der mit einer Ersatz geschwächten Mannschaft auflaufen musste. Sogar zwei A-Jugend-Spieler wurden eingesetzt. Und gegen Ende des Spiels musste selbst der Trainer noch die Stiefel schnüren. Dennoch gingen die Selenter mit 2:0 in Führung, die aber nach dem Wechsel kurz den Faden verloren. Bösdorfs Bent Zessin markierte den Anschlusstreffer (46.) und hatte nur kurze Zeit später den Ausgleich auf dem Fuß. „ Da hatten wir Glück. Unser dritter Treffer durch ein Eigentor von denen war dann die Entscheidung“, meinte Wobken zur 3:1-Führung (55.). Bösdorfs Kräfte erlahmten, während Selent sein Pensum abspulte und schließlich mit 5:2 gewann.

Anzeige

Bereits heute Abend (Dienstag, 19.30 Uhr) geht es für den TSV Selent weiter. Im Flens-Cup „Meister der Meister“ trifft das Team von Simon Wobken vor eigenem Publikum auf den Oberligisten Oldenburger SV.

Auf einer Erfolgswelle schwimmt auch der TSV Lütjenburg, der beim Oldenburger SV II mit 4:3 hauchdünn die Nase vorn hatte und nun seit sechs Spielen ungeschlagen ist. Der Lohn: Die Lütjenburger erklimmen mit drei Punkten Rückstand den dritten Platz. Gut davor ist im Augenblick auch die SG Kühren. Nach zwei deutlichen Siegen gegen den VfL Schwartbuck (5:1) und den SC Kaköhl (5:0) rangiert die SG inzwischen auf Platz fünf.

Davon können der VfL Schwartbuck (0:4 gegen Gremersdorf), der SC Kaköhl und der SV Fortuna Bösdorf nur träumen. Die drei Plöner Vereine haben in dieser Saison noch kein Spiel gewinnen können und rangieren auf den hinteren Rängen. Nur das Schlusslicht FC Riepsdorf steht ohne Punkt auf dem Habenkonto noch schlechter da.

Anzeige
Torbuzzer SH: VfB Lübeck - Weiche Flensburg und SV Todesfelde - 1. FC Phönix Lübeck
Mehr Fußball aus der Region

Klickt euch durch die Fotos zum Verbandsliga-Spiel zwischen der Probsteier SG und dem 1. FC Schinkel:

Gegen die gut aufgestellte Abwehr der Probsteier SG gab es wenig offensive Chancen für den 1. FC Schinkel. Moritz Schweimer (li. in der Luft) und Marcel Schultz (re. daneben) stehen auf verlorenem Posten. Zur Galerie
Gegen die gut aufgestellte Abwehr der Probsteier SG gab es wenig offensive Chancen für den 1. FC Schinkel. Moritz Schweimer (li. in der Luft) und Marcel Schultz (re. daneben) stehen auf verlorenem Posten. ©

Oldenburger SV II – TSV Lütjenburg 3:4

Tore: 0:1, 0:2 Jalali (6., 19.), 1:2 Böttcher (23.), 2:2 Görtz (36.), 2:3 Jalali (45.+1), 3:3 Bräuer (64.), 3:4 Fahrner (88.).

SV Fortuna Bösdorf – TSV Selent 2:5

Tore: 0:1 Cawello (16.), 0:2 Faber (24.), 1:2 Zessin (46.), 1:3 Pröber (55./ET), 1:4 Schranz (64.), 2:4 Hansing (71.), 2:5 Wobken (86.).

SG Insel Fehmarn – FC Riepsdorf 3:0

Tore: 1:0, 2:0 Jacob (36., 54.), 3:0 Struck (60.).


SC Kaköhl – SG Kühren 0:5

Tore: 0:1 Böttcher (9.), 0:2 Bajric (26.), 0:3 Böttcher (45.+1), 0:4 Frank (50.), 0:5 Haslbeck (67.).

Eutin 08 II – BSG Eutin 1:2

Tore: 0:1 Rühmkorf (9.), 1:1 Kunze (42.), 1:2 Knappe (43.).

TSV Lensahn – TuS Garbek 7:0

Tore: 1:0 T. Ratje (6.), 2:0 Kruse (47.), 3:0 Robbes (49.), 4:0 T. Ratje (57.), 5:0 Looft (65.), 6:0 Kruse (74.), 7:0 T. Ratje (87.).

VfL Schwartbuck – TSV Gremersdorf 0:4

Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Gabbey (42., 44., 70.), Kock (73.).