Leipzig. Sportdirektor Andy Müller-Papra hatte im SPORTBUZZER-Interview angekündigt, dass er die Zeit der Regionalliga-Spielpause nutzen will, um die nächste Saison vorzubereiten. Nun lässt er Taten folgen. Demnach wird Kapitän Stefan Karau auf jeden Fall bis zum Ende der nächsten Saison im Leutzscher Holz auflaufen. Wie die BSG Chemie Leipzig am Mittwoch mitteilte, verlängerte der "Leitwolf" der Grün-Weißen seinen Kontrakt bis 2021. Mit 34 Jahren ist das übrigens nichts Ungewöhnliches bei der BSG. Der Sportdirektor selbst verabschiedete sich mit 36 Jahren vom Platz.
DURCHKLICKEN: Bilder aus der Karriere von Stefan Karau
Für Müller-Papra ist bei Stefan Karau ohnehin nicht das Alter wichtig – es geht um die Qualitäten auf und neben dem Platz: „Er geht immer vorne weg und gibt seine Erfahrung an junge Spieler weiter – ein echter Leitwolf“, so der Sportdirektor. Innenverteidiger Karau ist Teil der starken Defensive, die in der aktuellen Saison einigen Gegnern den Zahn zog. Auch wenn ein Tor in Standardsituationen seit einigen Jahren nicht klappen will, so ist der Routinier 2019/20 sehr oft nah dran gewesen – wie auch im Derby gegen Lok in der Hinrunde. Vom Sieg gegen den Lokalrvalen hatte Karau lange geträumt. So lange, dass er im Anschluss seine Karriere eigentlich beenden wollte.



Nun könnten vielleicht in der nächsten Saison noch einmal zwei Ligaspiele gegen die Elf aus Probstheida anstehen. Motivation genug für den 34-jährigen, mit 174 Pflichtspielen und 3 Toren für die BSG. Karau, selbst Fan der Grün-Weißen seit Kindesbeinen an, freut sich auf seine die siebte Saison in Leutzsch und "auf ein weiteres spannendes Jahr mit den fantastischen Fans dieses tollen Vereins".