Der neue VfL ist fertig! Mit der Verpflichtung von Michael Meeske als Geschäftsführer ist der Umbau in der Führung des Wolfsburger Fußball-Bundesligisten abgeschlossen. Wie der VfL am Mittwochvormittag bestätigte, tritt Meeske, der zuletzt für den 1. FC Nürnberg tätig war, zum 1. November seinen Job in Wolfsburg an.
Sechs neue Gesichter in acht Monaten
Binnen acht Monaten hat der VfL damit die Posten des Aufsichtsrats-Chefs (Frank Witter), des sportlich verantwortlichen Managers (Jörg Schmadtke), des Sportdirektors (Marcel Schäfer), des Trainers (Bruno Labbadia), des Medienchefs (Sven Froberg) und nun auch den des Marketing-Geschäftsführers neu besetzt.
„Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung“, so Meeske. „Der Abschied aus Nürnberg fällt mir nicht leicht. Gleichzeitig freue ich mich, dass ich durch den Wechsel nach Niedersachsen auch meiner Familie etwas näher bin.“
Die Kapitäne des VfL Wolfsburg seit dem Bundesliga-Aufstieg 1997:
VfL bekommt mit Meeske den Wunschkandidat
Schon im Frühjahr war Meeske der VfL-Wunschkandidat gewesen, der Wechsel stand kurz vor dem Abschluss – aber der gebürtige Oldenburger sagte den Wolfsburgern kurzfristig ab, nachdem sein möglicher Abschied aus Nürnberg dort zu früh an die Öffentlichkeit gelangt war.
Der VfL hatte sich bei der Suche von der Agentur „Polestar Sports“ helfen lassen, die unter anderem von Ex-Bundesliga-Manager Wolfgang Holzhäuser geführt wird.Intern prüfte der VfL anschließend immer wieder die Option, Meeske doch noch verpflichten zu können – bis der FCN in dieser Woche entschied, seinen Finanzvorstand gehen zu lassen. Was auch daran lag, dass mit dem gebürtigen Nürnberger und Ex-Adidas-Manager Niels Rossow ein Nachfolger gefunden wurde.


Marketing, Vertrieb, Digitalisierung
Mit der Verpflichtung Meeskes ist nun auch klar, dass Geschäftsführer Wolfgang Hotze seinen seit 2015 mehrfach verschobenen Ruhestand antreten wird – allerdings nicht gleich zum 1. November, sondern nach einer Übergangsphase, die voraussichtlich einen Monat dauern wird.
Meeske füllt dann zwar die Lücke, die Hotze (der Aufsichtsratsmitglied werden soll) hinterlässt, wird aber voraussichtlich nicht dessen Aufgabengebiet vollständig übernehmen. Hotze war unter anderem Sprecher der Geschäftsführung und für die Finanzen verantwortlich, Meeske wird andere Geschäftsfelder bearbeiten: Marketing, Vertrieb, Digitalisierung.
Die endgültige Verteilung der Geschäftsfelder ist zwar Sache des Aufsichtsrats, aber dass Dr. Tim Schumacher, der dann einzige Ex-VW-Mann in der Geschäftsführung, die Finanzen übernimmt, gilt als ausgemacht. Zudem soll der Bereich Frauenfußball bei Schumacher verbleiben, der dann gleichzeitig auch dienstältestes Mitglied der Geschäftsführung ist.
Bilder der Partie Bayer 04 Leverkusen - VfL Wolfsburg
Die Wölfe sind "optimal aufgestellt"
Anders als Hotze wird Meeske auch nicht Sprecher der VfL-Geschäftsführung sein. Ob Schmadtke oder Schumacher dieses nicht zwingend vorgeschriebene Amt übernehmen oder ob es schlicht abgeschafft wird, ist offen, das letzte Wort spricht in diesem Fall Aufsichtsrats-Chef Witter. Der sieht den VfL nun „in allen Bereichen optimal aufgestellt“. Und: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Michael Meeske unseren absoluten Wunschkandidaten gewinnen konnten“, der ein „ausgewiesener Profi mit hoher Kompetenz und langjähriger Erfahrung in der Bundesliga“ sei.
Die Wölfe in Noten: Die Profis des VfL Wolfsburg nach dem Spiel in Leverkusen in der Einzelkritik
Hotze verabschiedet sich nach 21 Jahren VfL
Wenn Hotze wie geplant zum 30. November aus der Geschäftsführung ausscheidet, verliert der VfL seine mit weitem Abstand dienstälteste Führungskraft. Seit 1997 ist er dabei, als Mitglied im Fußball-Vorstand und als Finanzgeschäftsführer – zunächst „nebenamtlich“, im Hauptberuf leitete er das VW-Steuerwesen. Seinen bevorstehenden Abschied aus dem operativen VfL-Geschäft sieht der gebürtige Essener jetzt eher mit einem lachenden als mit einem weinenden Auge: „Ich freue mich, dass wir mit Michael Meeske eine gute Lösung gefunden haben – weil er der beste Mann für diese Aufgabe ist.“