TuS Nortorf – Schleswig 06 7:0
Fast eine halbe Stunde brauchten die Nortorfer, um in die Partie zu kommen. TuS-Abwehrchef Tristan Doege brach in der 31. Minute mit seinem Treffer zum 1:0 den Bann. „Wir hätten allerdings schon vorher in Führung gehen müssen“, monierte TuS-Chefcoach Fabian Doege. Fortan spielten sich die Blau-Weißen in einen Rausch, sodass die weiteren Tore wie reife Früchte fielen. Finn Spalding (34., 64.) und Marc Nitsch (42., 57.) glänzten als Doppeltorschützen, während Jannes Schwartz (50.) und Sebastian Fuhrmann (62.) sich je einmal in die Torschützenliste eintragen konnten. „Absolut verdient, auch in der Höhe. Die Jungs wollten sich nach der Niederlage letzte Woche rehabilitieren. Es freut mich, denn es ist ihnen eindrucksvoll gelungen“, strahlte Doege nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Patrick Hahn.
SG Felde/Stampe – MTV Dänischenhagen 3:4
Es ging hin und her bei dem Last-Minute-Sieg des MTV. Beide Mannschaften schenkten sich vor 75 Zuschauern nichts. MTV-Akteur Moritz Schweimer (21., 49.) legte mit seinem Doppelpack den Grundstein für den Auswärtserfolg der Knocke-Elf, den Moritz Schomburg mit seinem Treffer in der Nachspielzeit (90.+3.) finalisierte. „In der ersten Halbzeit haben wir das Spiel kontrolliert. Ich hatte nicht das Gefühl, dass wir einen Gegentreffer kassieren könnten“, so MTV-Coach Knocke. Doch Kalle Burkel (35.) und Per Ole Gerth (38.) trafen für die Gastgeber per Doppelschlag. „Da haben wir geschlafen“, so Knocke. „In der zweiten Halbzeit sind wir gut in die Partie gekommen, bis Henri Malzahn den Ausgleich für die SG Erzielen konnte“, so Knocke, der sich den Einbruch seiner Mannschaft nicht erklären konnte. „Das müssen wir aufarbeiten, denn wir haben uns das Leben sehr schwer gemacht. Die langen Bälle der Felder stellten uns immer wieder vor Probleme“, konstatierte Knocke, der von einem „durchaus glücklichen Sieg“ sprach.



TSV Vineta Audorf – SG Eckernförde/Fleckeby 2:2
Eine gerechte Punkteteilung sah Audorfs Coach Norman Bock nach einem intensiven und kampfbetonten Spiel. Kevin-Miles Wardin brachte den TSV in der 23. Minute in Front. „Danach hätten wir die Führung ausbauen können“, meinte Bock. Doch Jannik Kommorovski (51.) glich für die SG aus. Wiederrum war es Wardin, der mit seinem zweiten Treffer (65.) die Führung herausschoss, doch wieder Jannik Kommorovski (85.) gab die passende Antwort und erzielte den Ausgleich. Danach konnten sich die Platzherren bei ihrem Keeper Michael Schmidt bedanken, dass die Gäste keine weiteren Treffer erzielten. „Das war schon klasse, was Michael da gehalten hat. Für uns ist es ein Punktgewinn, obwohl wir den Ausgleich spät kassiert haben. Die SG hat tolle Spieler in ihren Reihen, die für viele Punkte in dieser Saison sorgen werden“, war Bock voll des Lobes für die Gäste. Vinete Christopher Schöning sah eine Minute vor dem Abpfiff von Schiedsrichter Steve Marquardt wegen Reklamierens die Gelb-Rote Karte.
Wiker SV – Slesvig IF 2:0
„Wir haben verdient gewonnen“, freute sich WSV-Coach Dannie Osterhoff nach dem Abpfiff von Schiedsrichter Luca Paasch. Drei Riesen ließ seine Elf in den ersten 45 Minuten sogar noch liegen. „Unfassbar, dreimal verstolpern wir den Ball vor dem gegnerischen Tor“, so Osterhoff. Gleich nach Wiederanpfiff traf Justus Harmsen für die Gastgeber. „Das war vom Spielverlauf wirklich gut für uns, danach hatten wir das Spiel im Griff“, konstatierte Osterhoff, dessen Team keine Torchance der Gäste mehr zuließ. Torben Blechenberg erhöhte in der 71. Spielminute auf 2:0. „Es hätte sicherlich das eine oder andere Tor mehr für uns herausspringen können, aber das Ergebnis geht in Ordnung so. Jetzt wollen wir nächste Woche in Schleswig bei 06 nachlegen“, fordert Osterhoff.
TSV Altenholz II – FC Fockbek 6:2
TSVA-Torjäger Mattheo Tiesch war der gefeierte Mann bei den Platzherren, denn mit seinem Viererpack (2., 58., 75., 90.) bezwang der 24-jährige Angreifer die Fockbeker fast im Alleingang. „Wir haben die Gäste über die gesamten 90 Minuten dominiert und auch in der Höhe völlig verdient gewonnen“, freute sich TSVA-II-Coach Sascha Schneider, der noch Dillon Otto (4.) und Thorge Callsen (36.) als Torschützen notierte. Lediglich Ergebniskorrektur waren die Treffer von Lasse Sievers (26.) und Lukas Kuchenbecker (73.), die für den FC trafen. „Wir hätten sogar noch deutlich höher gewinnen können. Spielerisch sind wir endlich dort angekommen, wo wir hin wollten. Wir sind endlich in der Verbandsliga angekommen“, stellte Schneider fest.
1.FC Schinkel – TuS Bargstedt ausgefallen: Nach dem ergiebigen Regen in der vergangenen Woche war ein Strafraum auf dem Platz in Schinkel auch mit der Walze nicht mehr in einen halbwegs trockenen spielfähigen Zustand zu bekommen.
Anzeige: Erlebe das Champions-League-Finale zwischen Manchester City und Inter Mailand auf DAZN und fiebere live mit!