Mit 7:0 (2:0) das Stadtderby gegen Türkay Spor Garbsen gewonnen, damit nach menschlichem Ermessen den Klassenerhalt in der Bezirksliga 2 sichergestellt und mit zwei wiederberufenen Spielern, die insgesamt dreimal trafen, ein glückliches Händchen bewiesen. Martin Kummer, der Trainer des TuS Garbsen, ist dennoch nicht vollends zufrieden gewesen.
Bilder vom Derby TuS Garbsen - SV Türkay Spor Garbsen:



"Sie waren mit den Kräften am Ende"
Die Glückwünsche zum Kantersieg nahm er nur wortkarg mit einem genuschelten „Danke“ entgegen. Die Vielzahl bester vergebener Chancen war ihm etwas aufs Gemüt geschlagen. „Davon kann man mal eine nicht machen, aber sieben oder acht? Das geht gar nicht. Ach, was weiß ich: Das waren vermutlich sogar zehn oder zwölf“, echauffierte sich Kummer. Sein Gegenüber, Fatih Ulucay, redete nicht lange drum herum. „Der Sieg vom TuS war definitiv verdient“, sagte er. „Für sie ging es ja auch noch um was.“
Und neben zahllosen Fehlschüssen trafen die Gastgeber ja auch immerhin siebenfach ins Tor von Nick Heller. Yasin Güzelcümbüs, in der Vorwoche von Kummer wieder ins Team zurückgeholt, eröffnete das Torfestival (18.). Nach einer Ecke köpfte der torgefährliche Lukas Lohmeyer das 2:0 (20.). André Vogelsang entdeckte nach der Pause die Lust am Toreauflegen und bereite gleich vier Treffer vor. Felix Ávila (55.), Güzelcümbüs (57.), Robin Rack (69.) und Sven Sulowski (74.) trafen auf Zuspiel des Linksverteidigers. Der tags zuvor von Kummer reaktivierte Stand-by-Akteur Malte Goltermann besorgte den Endstand (84.). „Da hat er sich selbst belohnt“, sagte Kummer. Ulucay versuchte sich derweil mit einer Erklärung. „Bei uns haben alle Spieler gefastet. Sie waren mit den Kräften am Ende“, sagte er.
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.