Der Gewinner steigt am Sonnabend, 31. August, in Göttingen in einen neutralen Materialwagen und wird die Etappe bis nach Eisenach begleiten. Dieses Auto fährt direkt mit der Spitzengruppe ganz vorn im Feld der Deutschland Tour und hat Helfer an Bord, die bei Defekten unterstützen und die Profis mit Getränken versorgen. Vom Beifahrersitz aus wird der Gewinner eine einmalige Perspektive auf das Rennen haben. Das Gewinnpaket enthält auch eine Hotelübernachtung in Eisenach sowie die Rückreise nach Göttingen.
Samuel Hüstebeck
Samuel Hüstebeck hat sein Bewerbungsvideo während einer Trainingsfahrt kurz vor Sankt Andreasberg aufgenommen. Der 17-Jährige Auszubildende zum Elektroniker ist ein Spätberufener in Sachen Radrennsport. Erst seit September 2018 sitzt er auf dem Rennrad. „Mountainbike bin ich vorher schon gern gefahren. Durch meinen Bruder, der schon lange fährt, bin ich dann auf das Rennrad umgestiegen“, erzählt der Nachwuchsfahrer des Tuspo Weende, der noch eine zweite sportliche Leidenschaft hat. Er spielt bei den Göttingen Generals American Football. „Ich würde mich freuen, wenn ich im Materialwagen mitfahren könnte“, sagt der Radsportler, der die Tour de France in diesem Jahr am Fernseher mitverfolgt hat.
Nikolai Schröder
Für Nikolai Schröder wäre ein Platz im Materialwagen „das Highlight des Jahres – natürlich neben der Geburt meiner jüngsten Tochter“. Der 35-Jährige hat vier Töchter im Alter zwischen drei Monaten und zehn Jahren und lebt mit seiner Familie in Bördel. Aufs Rennrad ist Schröder im Alter von „zwölf, dreizehn Jahren“ gestiegen und bis heute begeisterter Fahrer geblieben – ohne Ambitionen im Leistungsbereich.
Elf Jahre lang hat er sein Hobby zum Beruf gemacht. Als ausgebildeter Zweirad-Mechaniker mit der Fachrichtung Fahrrad hat er bei Oelles Bike Service in Göttingen gearbeitet, inzwischen macht er eine Ausbildung zum Sozialpädagogischen Assistenten. Die Tour d’Energie kennt Schröder von zwei Seiten. Seltener ist er im großen Feld mitgefahren, meistens waren seine Mechaniker-Dienste gefordert.
Drei Wochen lang ist der Fernseher im Sommer für den Familienvater reserviert: Dann schaut er sich die Übertragungen der Tour de France an. 2017 war er live beim Start zur ersten Etappe in Düsseldorf dabei. „Da habe ich schon einmal Großevent-Luft geschnuppert.“ Im Materialwagen würde er das gern ein zweites Mal machen: „Ich traue mir auch zu, bei einer Panne zu helfen. Ich weiß natürlich nicht, ob das gewünscht ist.“
Jarno Kelzewski
Jarno Kelzewski, der dritte Kandidat, ist ebenfalls begeisterter Radfahrer. Seit einigen Jahren trainiert er beim Tuspo Weende. Rund 20 Rennen habe er allein in diesem Jahr bereits bestritten, sagt der 17-Jährige. Dabei heimste er bereits die ein oder andere gute Platzierung ein, nur zum Sieg reichte es bislang noch nicht.
Den Profi-Radsport verfolgt der Göttinger ebenfalls schon seit Jahren – schließlich träumt er insgeheim davon, irgendwann auch mal ein Profi-Rennen zu bestreiten. Hautnah als Zuschauer bei einem Rennen wie der Deutschland Tour dabei zu sein, sei aber fast genauso schön, sagt Kelzewski: „Als ich gehört habe, dass die Deutschland Tour nach Göttingen kommt, habe ich mich total gefreut. Ich zähle schon die Tage.“ Und ein Highlight wäre es natürlich, wenn er im Begleitfahrzeug mitfahren dürfte. „So eine Chance bekommt man nur einmal im Leben. Es wäre ein Traum, so nah dabei zu sein“, sagt der 17-Jährige.
Dann könnte er zum Beispiel sein Idol Julian Alaphilippe aus der Nähe bestaunen. „Der hat mich bei der Tour de France total überrascht und beeindruckt mit seiner kämpferischen Fahrweise. Und außerdem ist er ein witziger Typ“, sagt Kelzewski.
So wird abgestimmt:
Wer wird VIP-Fan bei der Deutschland Tour? Gemeinsam mit dem Skoda Automarkt Göttingen bietet der SPORTBUZZER drei Bewerbern die Chance, VIP-Beifahrer in einem der Begleitfahrzeuge zu werden. Bis Sonntag, 18. August, um Mitternacht kann jeder für seinen Favoriten abstimmen.
Für Radprofis der Deutschland-Tour ist Göttingen in diesem Jahr Etappenziel und -start gleichermaßen. Ein SPORTBUZZER-Leser hat die Möglichkeit, bei der Deutschland Tour hautnah dabei zu sein. Vorab konnten sich Radsportfans mit einem Video für die gemeinsame Aktion mit Skoda Automarkt Göttingen bewerben. Das sind die Kandidaten und unter diesen Nummern kann für sie abgestimmt werden:
– Samuel Hüstebeck aus Göttingen (Telefon: 01379 / 880 9000 11)
– Nikolai Schröder aus Dransfeld (Telefon: 01379 / 880 9000 12)
– Jarno Kelzewski aus Göttingen (Telefon 01379 / 880 9000 13)
Freigeschaltet sind die Telefonnummern ab sofort (50 Cent pro Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunkpreise können je nach Netz und Anbieter erheblich abweichen). Wer für ein Video anrufen möchte, wählt einfach die dem jeweiligen Video zugewiesene Nummer. Zu hören ist dann eine Bandansage, in der die Teilnahme bestätigt wird. Der Kandidat mit den meisten Anrufen gewinnt. Gezählt wird jeder Anruf, der im Aktionszeitraum eingeht. Dieser endet am Sonntag, 18. August, um 23.59 Uhr. Anrufe, die danach eingehen, sind systembedingt weiterhin kostenpflichtig, werden aber nicht mehr gewertet. Mehrfachanrufe sind erlaubt, wobei jeder weitere Anruf erneut 50 Cent kostet.



Von Kathrin Lienig und Andreas Fuhrmann
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis