Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) arbeitet an einer prestigeträchtigen Aktion und möchte das 1000. Länderspiel der deutschen A-Nationalmannschaft nach Informationen des SPORTBUZZER, dem Sportportal des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND), gegen die Ukraine austragen – allerdings sind bis zur endgültigen Finalisierung noch einige Details zu klären. "Wir sind in Gesprächen, zu denen wir zum aktuellen Zeitpunkt aber keinen Wasserstand abgeben können", hieß es auf Nachfrage von Verbandsseite. Auch ein Austragungsort steht noch nicht definitiv fest, nach SPORTBUZZER-Infos wird unter anderem über Gelsenkirchen für die Jubiläums-Partie nachgedacht, die zwischen dem 16. und 20. Juni stattfinden soll.
Eigentlich hatte der DFB gehofft, dass das WM-Halbfinale in Katar das 1000. Länderspiel werden würde. Doch das frühe Vorrunden-Aus der deutschen Mannschaft sorgte nun dafür, dass die Begegnung in die zweite Länderspielphase des Jahres 2023 fällt, sodass der DFB sich den Gegner nun selbst suchen musste. Wegen der Heim-EM 2024 bestreitet der Gastgeber bis zum Turnierstart nur Testspiele. Am 25. März (20.45 Uhr/ZDF) trifft das Team von Hansi Flick in Mainz auf Peru, drei Tage später (20.45 Uhr/RTL) in Köln auf Belgien.
DFB plant USA-Trip im Oktober
Wie der SPORTBUZZER außerdem erfuhr, plant die DFB-Elf im Oktober einen Trip in die USA, wo 2026 (neben Mexiko und Kanada) auch die nächste kontinentale Endrunde ausgetragen wird. An der Ostküste soll es je einen Test gegen die USA und einen gegen Mexiko geben.
Im Juni will der DFB will die Chance nutzen, um mit dem Freundschaftsspiel gegen die Ukraine seine Solidarität mit dem EM-Gastgeber von 2012 auszudrücken. Unter anderem sollen zahlreiche ukrainische Flüchtlinge ins Stadion eingeladen werden und die Einnahmen als Spende den Kriegsopfern zugutekommen. Das osteuropäische Land leidet seit einem Jahr unter dem Angriffskriegs Russlands.
Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!