01. November 2022 / 07:41 Uhr

DFB-Gegner gibt WM-Kader bekannt: Japan setzt auf acht Bundesliga-Spieler

DFB-Gegner gibt WM-Kader bekannt: Japan setzt auf acht Bundesliga-Spieler

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Der WM-Kader der japanischen Nationalmannschaft steht fest.
Der WM-Kader der japanischen Nationalmannschaft steht fest. © IMAGO/Laci Perenyi
Anzeige

Deutschlands WM-Gruppengegner Japan hat bereits seinen WM-Kader bekanntgegeben. Insgesamt acht Profis aus der 1. und 2. Bundesliga stehen im Aufgebot der "Samurai Blue".

Der Kader der japanischen Nationalmannschaft für die WM in Katar steht fest. Wie der Verband JFA am frühen Dienstagmorgen (MEZ) bekanntgab, befinden sich 26 Spieler im Aufgebot des deutschen Gruppengegners. Unter anderem sind die Topstars Takehiro Tomiyasu vom FC Arsenal und Daichi Kamada von Eintracht Frankfurt mit dabei. "Unser Ziel ist es, zumindest das Viertelfinale zu erreichen", sagte Coach Moriyasu in Tokio und ergänzte: "Das wird nicht leicht."

Anzeige

Neben Kamada befinden sich mit Wataru Endo, Hiroki Ito (beide VfB Stuttgart), Ritsu Doan (SC Freiburg), Kou Itakura (Borussia Mönchengladbach), Takuma Asano (VfL Bochum) und Maya Yoshida (FC Schalke 04) sechs weitere Profis aus der Bundesliga im Kader der  "Samurai Blue". Zudem wurde Aoi Tanaka von Zweitligist Fortuna Düsseldorf vom japanischen Trainerteam um Chef-Coach Hajime Moriyasu für die WM nominiert.

Etwas überraschend ist die Nominierung von Gladbachs Itakura, der den Fohlen bereits seit Mitte September mit einem Innenbandriss im Knie fehlt und noch knapp zwei Wochen ausfallen soll. Nicht mit zum Turnier, das am 20. November in dem Golfemirat beginnt, fahren etwas überraschend Routinier Genki Haraguchi von Bundesliga-Tabellenführer 1. FC Union Berlin sowie der ehemalige Bundesligaprofi Yuya Osako. Der mittlerweile 32-jährige Osako spielte für den 1. FC Köln und Werder Bremen, ist seit dem Vorjahr aber wieder in seiner Heimat bei Vissel Kobe aktiv. Auch Angreifer Kyogo Furuhashi vom schottischen Spitzenclub Celtic Glasgow wurde nicht berücksichtigt.

"Unser Ziel ist es, zumindest das Viertelfinale zu erreichen", sagte Coach Moriyasu in Tokio und ergänzte: "Das wird nicht leicht." Japan trifft bei der WM zum Auftakt am 23. November auf Deutschland, danach geht´s in der Gruppenphase mit Spielen gegen Costa Rica (27. November) und Spanien (1. Dezember) weiter.

Anzeige

Japans WM-Kader im Überblick

Tor: Shuichi Gonda (Shimizu S-Pulse), Eiji Kawashima (Racing Straßburg), Daniel Schmidt (VV St. Truiden)

Abwehr: Yuto Nagatomo (FC Tokio), Maya Yoshida (Schalke 04), Takehiro Tomiyasu (FC Arsenal), Hiroki Sakai (Urawa Red Diamonds), Yuta Nakayama (Huddersfield Town), Shogo Taniguchi (Kawasaki Frontale), Ko Itakura (Borussia Mönchengladbach), Miki Yamane (Kawasaki Frontale), Hiroki Ito (VfB Stuttgart)

Mittelfeld: Wataru Endo (VfB Stuttgart), Hidemasa Morita (Sporting Lissabon), Ao Tanaka (Fortuna Düsseldorf), Daichi Kamada (Eintracht Frankfurt), Junya Ito (Stade Reims), Kaoru Mitoma (Brighton & Hove Albion), Takumi Minamino (AS Monaco), Yuki Soma (Nagoya Grampus), Gaku Shibasaki (CD Leganes), Takefusa Kubo (Real Sociedad San Sebastian), Ritsu Doan (SC Freiburg)

Angriff: Daizen Maeda (Celtic Glasgow), Takuma Asano (VfL Bochum), Ayase Ueda (Cercle Brügge)

Anzeige: Erlebe das Champions-League-Finale zwischen Manchester City und Inter Mailand auf DAZN und fiebere live mit!