Nach dem Haken hinter dem Teamquartier ganz im Norden von Katar gab Bundestrainer Hansi Flick den Kader der deutschen Nationalmannschaft für die im Juni anstehenden Partien in der Nations League gegen England, Italien und Ungarn bekannt. Ein Neuling ist nicht mit dabei. Dafür aber einige Rückkehrer. "Das ist kein endgültiger Kader für die WM. Die Tür ist offen", sagte Flick am Donnerstag in einer Medienrunde. Der 57-Jährige betonte aber auch: "Der Kader, der jetzt da ist, ist vom Stamm her das Maß aller Dinge." Das ist ein eindeutiger Hinweis an einige WM-Kandidaten.
Im Vergleich zum Testspiel-Doppelpack im März gegen Israel (2:0) und die Niederlande (1:1) gibt es einige Veränderungen im DFB-Aufgebot. Wieder ins Team rücken die zuletzt fehlenden Leon Goretzka, Niklas Süle (beide FC Bayern München), Karim Adeyemi (RB Salzburg), Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach) und Marco Reus (Borussia Dortmund). Nicht nominiert wurden beispielsweise Robin Gosens (Inter Mailand), Julian Draxler (Paris Saint-Germain) und Julian Weigl (Benfica Lissabon). Zudem bekommt Torhüter Marc-André ter Stegen vom FC Barcelona nach Absprache mit dem Bundestrainer eine Pause – für ihn rutscht Oliver Baumann ins Aufgebot.
Der DFB-Kader für die Nations-League-Spiele gegen Italien, England und Ungarn
Am Montag reist die DFB-Auswahl zum Kurztrainingslager nach Marbella (bis 27. Mai), nach einem freien Wochenende erfolgt der Einzug in das Quartier bei Partner Adidas in Herzogenaurach. Am 4. Juni geht es los mit dem Spiel in Bologna bei Europameister Italien, es folgen die Partien am 7. Juni in München gegen England, am 11. Juni in Budapest gegen Ungarn und am 14. Juni nochmals gegen Italien in Mönchengladbach.
Am Mittwoch hatte der DFB bestätigt, dass die Nationalmannschaft während der WM (21. November bis 11. Dezember) im abgeschiedenen "Zulal Wellness Resort" wohnt und ganz in der Nähe trainiert. Die Anlage ist von Katars Hauptstadt Doha aus mit dem Auto in gut einer Stunde zu erreichen. "Nachdem diese wichtige Entscheidung nun gefallen ist, können wir uns ganz auf den sportlichen Bereich konzentrieren", sagte Flick.