Der neue Status als Rekord-Nationaltorhüter ist Manuel Neuer jetzt ganz alleine sicher. Zuletzt egalisierte der DFB-Kapitän bereits die 41 Jahre alte Bestmarke von Sepp Maier (76). Jetzt stellt der Keeper des FC Bayern München mit seinem 96. Länderspiel einen neuen Rekord auf. Das Nations-League-Spiel gegen Spanien geht damit in die Geschichte von Neuer ein.
"Ich bin stolz auf das, was ich in meiner Karriere erreicht habe", sagte Neuer am Montag auf der Pressekonferenz vor dem Spiel in Sevilla. Er hatte via Handy-Nachrichten Kontakt mit Maier. Die 100 will er unbedingt knacken, eine konkrete Rekordmarke habe er jedoch nicht vor Augen, sagte der 34-Jährige: "Ich denke nicht darüber nach, wie viele Spiele ich noch machen werde."



Maier traut Neuer mehr als 120 Länderspiele zu. "Dem fehlt ja nichts", meinte der Weltmeister von 1974. Bundestrainer Joachim Löw rühmte Neuer, der 2009 im DFB-Team debütierte und seit der WM 2010 die Nummer 1 ist, vor dem Rekordspiel in Spanien: "Seine Leistung spricht für sich. Er hat uns nie enttäuscht. Manuel ist als Mensch, als Spieler, als Kapitän mit den Jahren sehr gereift. Er ist ein Teamplayer. Er ist seit Jahren der beste Torwart im Weltfußball. Das ist für uns Gold wert."
Neuer debütierte am 2. Juni 2009 beim 7:2 gegen die Vereinigten Arabischen Emirate. 2010 setzte er sich bei der WM in Südafrika gegen Hans Jörg Butt und Tim Wiese durch. Im Anschluss kamen Torhüter wie beispielsweise Ron-Robert Zieler, Marc-Andre ter Stegen, Roman Weidenfeller, Bernd Leno oder Kevin Trapp nicht an Neuer vorbei. Und daran wird sich wohl in nächster Zeit auch nichts ändern.
Nach dem Spanien-Spiel gehen Neuer und Co. in eine lange Nationalmannschafts-Winterpause. Erst im Zeitraum vom 22. bis 31. März stehen die ersten Länderspiele im EM-Jahr 2021 auf dem Programm. Es handelt sich dann um die ersten Qualifikationsspiele zur Winter-WM 2022 in Katar. Die Gruppen dafür werden noch dieses Jahr ausgelost: am 7. Dezember.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis