Titelverteidiger FC Bayern trifft in der 2. Runde des DFB-Pokals auf Holstein Kiel, Borussia Dortmund muss bei Eintracht Braunschweig ran. Das ergab die Auslosung am Sonntag. Weitere Highlights sind die Bundesliga-Duelle zwischen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt sowie zwischen dem VfB Stuttgart und dem SC Freiburg oder auch das Nordderby zwischen Hannover 96 und Werder Bremen. Ausgetragen werden die Partien am 22. und 23. Dezember. Anschließend geht es über das Achtelfinale (2./3. Februar), das Viertelfinale (2./3. März) und das Halbfinale (1./2. Mai) bis zum Endspiel am 13. Mai im Berliner Olympiastadion.
Ex-Nationalspielerin und Losfee Inka Grings zog die Mannschaften aus zwei Lostöpfen. In einem befanden sich alle im Wettbewerb verbliebenen Teams aus der Bundesliga und der 2. Liga. In dem anderen lagen die Kugeln mit Vereinen der dritten und vierten Liga. Namentlich noch dabei: Dynamo Dresden, SV Wehen Wiesbaden (beide 3. Liga), SV Elversberg, SSV Ulm, Rot-Weiss Essen (alle Regionalliga). Die Auslosung fand verspätet statt, da das Erstrundenspiel zwischen Schalke 04 und dem 1. FC Schweinfurt erst am vergangenen Dienstag ausgetragen werden konnte. Schalke komplettierte durch das 4:1 als letzter Klub das Teilnehmerfeld der zweiten Runde.



Die Spiele der 2. DFB-Pokalrunde im Überblick:
SSV Ulm - Schalke 04
Rot-Weiss Essen - Fortuna Düsseldorf
SV Elversberg - Borussia Mönchengladbach
SV Wehen Wiesbaden - SSV Jahn Regensburg
Dynamo Dresden - Darmstadt 98
Union Berlin - SC Paderborn
VfB Stuttgart - SC Freiburg
Eintracht Braunschweig - Borussia Dortmund
Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt
Hannover 96 - Werder Bremern
1. FC Köln - VfL Osnabrück
Mainz 05 - VfL Bochum
Holstein Kiel - FC Bayern
FC Augsburg - RB Leipzig
TSG Hoffenheim - SpVgg Greuther Fürth
VfL Wolfsburg - SV Sandhausen