Im Viertelfinale des DFB-Pokal kommt es zu einem echten Klassiker: Der FC Schalke 04 empfängt den Titelverteidiger FC Bayern München. In einer weiteren traditionsreichen Partie zwischen zwei Bundesligisten trifft Eintracht Frankurt auf Werder Bremen. Das ergab dieAuslosung am Sonntag im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund (hier gibt es den Liveticker zur Auslosung zum Nachlesen). Ex-Nationalspieler Cacau, der als "Losfee" im Einsatz war, zog zudem die Partie Bayer Leverkusen gegen Union Berlin. Dazu empfängt Underdog 1. FC Saarbrücken Bundesliga-Klub Fortuna Düsseldorf.


Das Viertelfinale im Überblick:
FC Schalke 04 - FC Bayern München
Bayer Leverkusen - 1. FC Union Berlin
1. FC Saarbrücken - Fortuna Düsseldorf
Eintracht Frankfurt - Werder Bremen
Ausgetragen wird die Runde der letzten acht Teams am 3. und 4. März. Die Halbfinals folgen am 21. und 22. April. Das Finale ist für den 23. Mai im Berliner Olympiastadion angesetzt.
Pokalwunder: Die größten Sensationen der DFB-Pokal-Geschichte
"Irgendwie habe ich es geahnt. Ich hätte mir lieber eine andere Mannschaft gewünscht", kommentierte Schalke-Legende Olaf Thon, der als Repräsentant seines Vereins bei der Auslosung vor Ort war, die wohl prominenteste Paarung im Viertelfinale. "Im Pokal muss man es nehmen, wie es kommt. Bayern hat zur Zeit einen richtigen Lauf und es wird wahnsinnig schwer", erklärte er. Einen Vorteil hat sein Herzensklub aber schon: Schalke hat den Heimvorteil in der Partie.
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.