Damit kommt es zum Duell zwischen dem Double-Sieger und dem Oberligisten. VfL-Trainer Stephan Lerch freut sich über das attraktive Los: „Es ist ein Nachbarschaftsduell, die Paarung Hannover 96 gegen den VfL Wolfsburg hört sich schon ganz gut an. Wir freuen uns natürlich sehr, auch weil wir nicht die weiteste Anreise haben.“
Die Hannoveranerinnen wurden vergangene Saison in der Landesliga mit 22 Punkten Vorsprung deutlich Meister, gewannen den Bezirks- und Niedersachsenpokal, stehen in der Oberliga nach zwei Spieltagen derzeit auf Tabellenrang drei. Die Ambitionen in der Landeshauptstadt sind groß, der Frauenfußball soll kontinuierlich weiterentwickelt werden.
DFB-Pokal der Frauen: VfL Wolfsburg gegen Freiburg 2:1
Der Titelverteidiger aus Wolfsburg sieht sich in der Pflicht. Nach vier DFB-Pokal-Triumphen in Folge soll in dieser Saison der fünfte Erfolg gefeiert werden. Der VfL könnte dann mit dem FFC Frankfurt gleichziehen, der von 1998 bis 2003 fünfmal in Folge den Pokal gewann. Lerch: „Für Hannover ist es ein Highlight-Spiel, insofern wird der Gegner top motiviert in die Partie gehen. Wir haben allerdings den Anspruch, dass wir eine Runde weiterkommen.“



Derzeit bereitet sich der VfL bis zum 26. August in Österreich am Walchsee auf die kommende Saison vor, ehe mit dem ersten Pflichtspiel der Saison gegen Hannover 96 offiziell die Saison eingeläutet wird. Zur Info: In der vergangenen Saison hatten die Wolfsburgerinnen zunächst ebenfalls ein Freilos, in der zweiten Runde ging’s zu Union Berlin. Dort hatte sich der VfL deutlich mit 6:0 durchgesetzt.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis