23. April 2020 / 16:11 Uhr

DFL stellt Bundesliga-Konzept für Saison-Restart vor - So reagiert das Netz: "Demut als Taktik" 

DFL stellt Bundesliga-Konzept für Saison-Restart vor - So reagiert das Netz: "Demut als Taktik" 

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Bei den Fans stoßen die Pläne von DFL-Boss Christian Seifert auf ein geteiltes Echo. 
Bei den Fans stoßen die Pläne von DFL-Boss Christian Seifert auf ein geteiltes Echo.  © imago images/Poolfoto/Montage/Twitter
Anzeige

DFL-Boss Christian Seifert hat sich nach der außerordentlichen DFL-Mitgliederversammlungen zu den Konzepten für eine mögliche Bundesliga-Fortsetzung geäußert. Bei den Fans löst das Vorgehen der DFL kontroverse Diskussionen aus - die Netzreaktionen. 

DFL-Geschäftsführer Christian Seifert will sich weiter nicht an Spekulationen über einen konkreten möglichen Fortsetzungstermin der Bundesliga beteiligen. "Wann dieser Zeitpunkt sein wird, darüber gab es einige Aussagen und viele Spekulationen. Für uns bleibt entscheidend, was die politisch Verantwortlichen beschließen", sagte Seifert am Donnerstag nach der außerordentlichen Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball Liga.

Anzeige

Um die Liga auch zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen zu können, hat sich die DFL mit allen Medienpartnern - bis auf eine Ausnahme - auf eine Vorauszahlung der noch ausstehenden TV-Prämien geeinigt. "Wir haben intensive Gespräche geführt, die waren geprägt von Respekt", sagte Seifert. Zudem wehrte er sich gegen Kritik an den Neustart-Plänen des deutschen Profifußballs. Wie auch andere Firmen in der Corona-Krise sei die Deutsche Fußball Liga ein Unternehmen, "das zurückkehren möchte und irgendwann zurückkehren muss". Darüber hinaus verkündete die DFL, dass man ein Organisationskonzept für die Durchführung möglicher Begegnungen sowie ein entsprechendes medizinisch-hygienisches Konzept erstellt habe.

Mehr vom SPORTBUZZER

Die Pläne der DFL stoßen bei den Fans auf ein geteiltes Echo. Ein Teil der Twitter-Nutzer kann das Vorgehen der DFL verstehen, die auch aus Rücksicht vor den Vereinen von einem Saisonabbruch nichts wissen wollen. Insbesondere Seifert wird für seine besonnene Art gelobt. "Man kann an der Bundesliga und der DFL viel und zurecht herumkritisieren, aber Christian Seifert gibt schon seit Beginn der Krise durchgehend eine gute Figur ab", schreibt ein Nutzer. Ein anderer ergreift ebenfalls Partei für Seifert und schreibt: "Eine durchaus differenzierte PK der DFL und Seifert. Darf auch mal gesagt werden." Doch es gibt ebenso Fans, die die DFL für ihre Taktik harsch kritisiert. Vor allem die geplante regelmäßige Durchführung von Corona-Tests bei den Profis regt einige Fans auf. "Es ist schon sehr dreist, die Testkapazitäten schön zu reden. Die werden dringend woanders benötigt. Es ist sehr dreist, die Politik als Entscheidungsträger zu nennen, obwohl die DFL alles dran versucht eben jene Politik zu beeinflussen", schreibt eine Userin.

Weitere Netzreaktionen in der Übersicht:

Eine endgültige Entscheidung, ob der Saisonbetrieb tatsächlich wieder aufgenommen werden kann, wird am 30. April erwartet. Dann will sich Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten zum weiteren Vorgehen in den gesellschaftspolitischen Fragen während der Corona-Pandemie beraten.