30. März 2023 / 13:15 Uhr

Umgang mit Kopfverletzungen: DFL-Klubs unterzeichnen Protokoll für einheitliche Linie

Umgang mit Kopfverletzungen: DFL-Klubs unterzeichnen Protokoll für einheitliche Linie

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Die DFL veröffentlichte am Donnerstag ein Papier zum Umgang mit Kopfverletzungen.
Die DFL veröffentlichte am Donnerstag ein Papier zum Umgang mit Kopfverletzungen. © Frank Rumpenhorst/dpa
Anzeige

Erstmals im deutschen Profifußball gibt es ein einheitliches Protokoll zum Umgang mit Kopfverletzungen. Die DFL veröffentlichte das Papier am Donnerstag, nachdem alle Klubs der Bundesliga und der 2. Liga es unterzeichnet hatten.

Im deutschen Profifußball gibt es erstmals ein einheitliches Protokoll zum Umgang mit Kopfverletzungen. Die Deutsche Fußball Liga veröffentlichte das Papier am Donnerstag, nachdem es alle Klubs der Bundesliga und der 2. Liga unterzeichnet haben. Es wurde von der Arbeitsgruppe "Medizin im Profifußball" der DFL mit Unterstützung der Medizinischen Kommission des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) erarbeitet und soll der zusätzlichen Sensibilisierung dienen.

Anzeige

"Die Maßnahmen zur Aufklärung, Prävention und Behandlung in Bezug auf Kopfverletzungen wurden in den vergangenen Jahren deutlich ausgebaut. Das ist ausdrücklich zu begrüßen, denn: Kopfverletzungen sind keine Bagatellen", erklärte der langjährige Nationalmannschaftsarzt Tim Meyer von der Universität des Saarlandes. Er hat das Konzept zusammen mit dem Paderborner Neurologen Claus Reinsberger erstellt.

Das Protokoll enthält Maßnahmen und Leitlinien, die die Behandlung von akuten Kopfverletzungen während des Trainings- oder Spielbetriebs betreffen. Mehrere Anhänge unterstützen zudem bei der Diagnostik und der Wiederaufnahme sportlicher Aktivitäten, Letzteres mit einem Leitfaden für die Rückkehr in den Sportbetrieb nach Gehirnerschütterungen.