Der Derby-Termin steht: Hertha BSC und Union Berlin treffen am 10. Spieltag (4. bis 7. Dezember) zum dritten Mal in der Bundesliga aufeinander. Das Rückspiel findet am Wochenende des 3. bis 5. April am 27. Spieltag statt, dann ist Union Gastgeber des Derbys. Das geht aus dem Bundesliga-Spielplan hervor, den die DFL am Freitag (12 Uhr) veröffentlicht hat. Zum Auftakt am 1. Spieltag empfängt Union Berlin den FC Augsburg, Hertha tritt bei Werder Bremen an.
Drei Union-Highlights im Dezember
Für Union Berlin ist das Derby der Auftakt für einen Highlight-Dezember: Nach dem Spiel gegen Hertha BSC folgt am Spieltag darauf (11. bis 13. Dezember) das Heimspiel gegen Bayern München. Nach dem Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart (15./16. Dezember) kommt zum letzten Spiel vor der kurzen Winterpause (18. bis 21. Dezember) Borussia Dortmund ins Stadion An der Alten Försterei. Hertha BSC muss bereits am 3. Spieltag (2. bis 4. Oktober) bei Rekordmeister Bayern München antreten. Am 8. Spieltag (20. bis 23. November) sind die Herthaner dann Gastgeber für Borussia Dortmund. Für Hertha endet die Saison am 34. Spieltag mit einem Auswärtsspiel bei 1899 Hoffenheim, Union ist Gastgeber für RB Leipzig.
Die Saison der Bundesliga wird am 18. September mit dem Spiel FC Bayern München gegen den FC Schalke 04 eröffnet. Ob der Spielbetrieb ordnungsgemäß am 22./23. Mai 2021 zu Ende gehen wird, hängt entscheidend vom weiteren Verlauf der Corona-Pandemie ab. Um die 34 Spieltage in dieser Zeit durchzuziehen zu können, wird es eine kurze Winterpause geben. Eine Verlängerung der Saison über den Mai hinaus ist wegen der Fußball-EM, die um ein Jahr auf den 11. Juni bis 11. Juli 2021 verschoben werden musste, nicht möglich. Alle 34 Partien von Hertha BSC und Union Berlin in der anstehenden Bundesliga-Saison findet ihr hier:
Bundesliga-Hinrunde 2020/21
1. Spieltag (18. – 21.9.):
Union Berlin – FC Augsburg
Werder Bremen – Hertha BSC
2. Spieltag (25. – 28.9.):
Borussia Mönchengladbach – Union Berlin
Hertha BSC – Eintracht Frankfurt
3. Spieltag (2. – 4.10.):
FC Bayern München – Hertha BSC
Union Berlin – FSV Mainz 05
4. Spieltag (16. – 19.10.):
FC Schalke 04 – Union Berlin
Hertha BSC – VfB Stuttgart
5. Spieltag (23. – 26.10.):
RB Leipzig – Hertha BSC
Union Berlin – SC Freiburg




6. Spieltag (30.10. – 2.11.):
1899 Hoffenheim – Union Berlin
Hertha BSC – VfL Wolfsburg
7. Spieltag (6. – 8.11.):
Union Berlin – Arminia Bielefeld
FC Augsburg – Hertha BSC
8. Spieltag (20. – 23.11.):
1. FC Köln – Union Berlin
Hertha BSC – Borussia Dortmund
9. Spieltag (27. – 30.11.):
Bayer Leverkusen – Hertha BSC
Union Berlin – Eintracht Frankfurt
10. Spieltag (4. – 7.12.):
Hertha BSC – Union Berlin
In Bildern: Der große Vergleich von Hertha BSC und Union Berlin.
11. Spieltag (11. – 13.12.):
Union Berlin – FC Bayern München
Borussia Mönchengladbach – Hertha BSC
12. Spieltag (15. – 16.12.):
VfB Stuttgart – Union Berlin
Hertha BSC – FSV Mainz 05
13. Spieltag (18. – 21.12.):
Union Berlin – Borussia Dortmund
SC Freiburg – Hertha BSC
14. Spieltag (2. – 4.1.):
Werder Bremen – Union Berlin
Hertha BSC – FC Schalke 04
15. Spieltag (8. – 11.1.):
Union Berlin – VfL Wolfsburg
Arminia Bielefeld – Hertha BSC
16. Spieltag (15. – 17.1.):
Union Berlin – Bayer Leverkusen
1.FC Köln – Hertha BSC
17. Spieltag (19. – 20.1.):
RB Leipzig – Union Berlin
Hertha BSC – 1899 Hoffenheim
Bundesliga-Rückrunde 2020/21
18. Spieltag (22. – 25.1.):
Hertha BSC – Werder Bremen
FC Augsburg – Union Berlin
19. Spieltag (29.1. – 1.2.):
Eintracht Frankfurt – Hertha BSC
Union Berlin – Borussia Mönchengladbach
20. Spieltag (5. – 8.2.):
Hertha BSC – FC Bayern München
FSV Mainz 05 – Union Berlin
21. Spieltag (12. – 15.2.):
Union Berlin – FC Schalke 04
VfB Stuttgart – Hertha BSC
22. Spieltag (19. – 12.2.):
SC Freiburg – Union Berlin
Hertha BSC – RB Leipzig
23. Spieltag (26.2. – 1.3.):
VfL Wolfsburg – Hertha BSC
Union Berlin – 1899 Hoffenheim
24. Spieltag (5. – 8.3.):
Hertha BSC – FC Augsburg
Arminia Bielefeld – Union Berlin
25. Spieltag (12. – 15.3.):
Borussia Dortmund – Hertha BSC
Union Berlin – 1. FC Köln
26. Spieltag (19. – 21.3.):
Eintracht Frankfurt – Union Berlin
Hertha BSC – Bayer Leverkusen
27. Spieltag (3. – 5.4.):
Union Berlin – Hertha BSC
28. Spieltag (9. – 12.4.):
FC Bayern München – Union Berlin
Hertha BSC – Borussia Mönchengladbach
29. Spieltag (16. – 18.4.):
Union Berlin – VfB Stuttgart
FSV Mainz 05 – Hertha BSC
30. Spieltag (20. – 21.4.):
Borussia Dortmund – Union Berlin
Hertha BSC – SC Freiburg
31. Spieltag (23. – 26.4.):
Union Berlin – Werder Bremen
FC Schalke 04 – Hertha BSC
32. Spieltag (7. – 10.5.):
VfL Wolfsburg – Union Berlin
Hertha BSC – Arminia Bielefeld
33. Spieltag (15. Mai, 15.30 Uhr):
Bayer Leverkusen – Union Berlin
Hertha BSC – 1. FC Köln
34. Spieltag (22. Mai, 15.30 Uhr):
1899 Hoffenheim – Hertha BSC
Union Berlin – RB Leipzig