Leipzig. Die Lücke im Tor ist geschlossen: Nur zwei Tage nach der Trennung vom deutschen Jung-Auswahlkeeper Joel Birlehm haben die Bundesliga-Handballer des SC DHfK Ersatz gefunden. Am Freitagmorgen präsentierten die Grün-Weißen den ägyptischen Nationaltorhüter Mohamed El-Tyar als Nachfolger für Birlehm, den es zu den Rhein-Neckar Löwen zieht. El-Tayar wechselt mit sofortiger Wirkung aus Kairo nach Leipzig, wo der 25-Jährige einen Vertrag für die nächsten eineinhalb Jahre unterschrieben hat. Er absolvierte bislang 73 Länderspiele und stand 2020 mit Ägypten im WM-Viertelfinale sowie im Olympia-Halbfinale.
Bereits am Dienstag soll er im Team von André Haber ins Mannschaftstraining einsteigen. Die Rückrunde beginnt für die Sachsen am 9. Februar mit dem Auswärtsmatch bei Balingen-Weilstetten. Mohamed El-Tyar wird das DHfK-Tor gemeinsam mit Kristian Saeveras hüten, der mit der norwegischen Auswahl an diesem Freitag bei der EM in Bratislava auf Deutschland trifft (20.30 Uhr/ZDF).


„Ich freue mich sehr, ab sofort in der stärksten Liga der Welt zu spielen. Damit geht für mich ein Traum in Erfüllung. Ich bedanke mich für das Vertrauen, das der SC DHfK in mich setzt“, zitiert der Tabellen-Achte den Ägypter in einer Pressemitteilung.
Leipzigs Torwarttrainer Milos Putera lobt den Neuzugang: „Mohamed verfügt als junger Torhüter schon über große internationale Erfahrung. Er hat seine Qualitäten bei der letzten WM in Ägypten und bei den Olympischen Spielen in Tokio bewiesen. Für mich ist er ein sehr reaktionsstarker und kämpferischer Torhüter, bei dem man merkt, dass er schon längere Zeit mit dem Kroaten Venio Losert zusammenarbeitet, der als Torwarttrainer für die ägyptische Nationalmannschaft zuständig ist.“