Hannover 96 verliert nach einer katastrophalen zweiten Halbzeit mit 0:3 (0:0) gegen Holstein Kiel. Damit bleiben die Roten auch im vierten Spiel in Serie ohne Sieg.
Kocak nimmt vier Änderungen vor
Nach der desaströsen 1:2-Pleite gegen die Würzburger Kickers hat 96-Trainer Kenan Kocak seine Startaufstellung auf vier Positionen verändert. Zunächst zuschauen mussten Patrick Twumasi, Kingsley Schindler, Josip Elez und Sei Muroya. Stattdessen startete der Coach mit Baris Basdas, Philipp Ochs, Marcel Franke und Hendrik Weydandt.
Die Roten in Noten: So waren die 96-Profis gegen Holstein Kiel in Form
Die neu formierte Elf machte ihre Sache besser als bei der Blamage gegen den Tabellenletzten. Hannover setzte sich schnell in der Hälfte der Gäste fest und ließ den Kielern nur selten Raum zum Kombinieren. Wenig Glück vor dem gegnerischen Kasten hatte wieder einmal Marvin Ducksch. Der Stürmer vergab die beiden besten Chancen zur 96-Führung in Halbzeit eins.
Böser Dreierpack in Hälfte zwei
In der zweiten Halbzeit hat es die Roten dann ganz böse erwischt. Innerhalb von fünf Minuten gingen die Kieler dank des verwandelten Elfmeters von Mühling (56.), dem Eigentor von 96-Kapitän Dominik Kaiser (57.) und dem Treffer von Janni Serra (60.) mit 0:3 in Führung. 96 war völlig von der Rolle und musste die letzten 20 Minuten auch noch in Unterzahl bestreiten. Weil Simon Falette sich nach einem Foulspiel zu sehr beim Schiedrichter beschwert hatte, flog er vom Platz.