Wieder keine Punkte auf fremdem Platz: Hannover 96 verliert bei der SpVgg Greuther Fürth mit 1:4 (0:2) - und bleibt damit auch im sechsten Auswärtsspiel in Serie ohne Sieg.
Die Roten begannen die Partie sehr verhalten, vor allem in der Defensive hatte 96 große Probleme. Die erste Möglichkeit zur Führung hatten die Kleeblätter in Minute 13, doch Hannovers Keeper Michael Esser vereitelte gleich drei Großchancen. Nur kurze Zeit später hatte auch Esser keine Chance und Julian Green traf aus kurzer Distanz zur verdienten 1:0-Führung (22.). Von 96 kam weiterhin nichts und die Spielvereinigung spielte munter auf. In der 27. Minute erzielte Paul Seguin Treffer Nummer zwei für die Mittelfranken.
Die Spieler von Hannover 96 gegen Greuther Fürth in der Einzelkritik
Nach der Pause sollten Hendrik Weydandt und Valmir Sulejmani für mehr Torgefahr sorgen. Doch jubeln durften nur die Fürther, in Minute 52 traf Branimir Hrgota zum 0:3. Für etwas Hoffnung sorgte dann der eingewechselte Weydandt. Nach guter Vorarbeit von Schindler konnte der Stürmer den Ball völlig freistehend zum 1:3-Anschlusstreffer einnetzen (58.). Die Hoffnung währte allerdings nicht lange, denn in der 68. Minute machte Hrgota mit seinem zweiten Treffer des Tages den Deckel drauf.
Alles weitere zu Hannover 96 und dem Spiel gegen Greuther Fürth gibt es hier.