Na, auch Länderspiel geguckt? Auch ein Drei-Phasen-Erlebnis gehabt? Erst Vorfreude und Spannung, zwischendurch Entsetzen und Ärger, am Ende dann doch Erleichterung, nicht zum Rosamunde-Pilcher-Film umgeschaltet zu haben, denn dann hätte man ja etwas Historisches verpasst. So jedenfalls ging es mir am Dienstagabend.
Fußball-Lachnummer des Jahres – wofür Schalke mehrere Monate gebraucht hat, benötigte die DFB-Auswahl gerade einmal 90 Minuten. Aber: Wer sich so blamiert, der kann auch gefährlich sein. Angeschlagene Gegner und so, Sie wissen schon.




Darum schauen wir voller Vorfreude und Spannung am Samstag nach Gelsenkirchen, wo der VfL die königsblauen Trauerwochen gern verlängern möchte. Oder werden die Schalker ausgerechnet gegen Wolfsburg...? Nein, werden sie nicht. Oder doch? Man könnte stundenlang darüber diskutieren. Sollte man auch. Denn das ist das einzig Schöne an Pleite-Serien und Länderspiel-Pleiten: Wir reden endlich wieder mal mehr über Fußball als über Corona. Finde ich in diesen Tagen ganz entspannend.