Außer einer guten Viertelstunde Mitte der zweiten Halbzeit sei das Spiel seiner Mannschaft indiskutabel gewesen. Das galt besonders für die Leistung bis zur Pause. Bei der VfL-Zweiten ging gar nichts, auch in der Abwehr nicht, die durch ein Missverständnis die 1:0-Führung der Gastgeber durch Manuel Lehnhoff ermöglichte (5.). Der TuS Germania Hagen musste wenig Aufwand treiben, um seine weiteren Treffer zu erzielen. Beim 2:0 von Lenard Gallapeni wurde der Ball ganz simpel in die Schnittstelle der Gästeabwehr gespielt (42.). Lehnhoffs 3:0 in der 50. Minute fiel nach einem ähnlichen Muster.
Selbst als der VfL Bückeburg in der zweiten Halbzeit besser wurde und mit den Elfmetern von Patrick Benecke aus der 73. (Foul an Häberli) und 76. Minute (Handspiel) auf 2:3 herankam, stand der Hagener Sieg kaum zur Disposition. Die Platzherren sammelten sich schnell wieder und kontrollierten in der Schlussphase das Spiel. Die U23 des VfL Bückeburg wird es am Sonntag im Derby beim TSV Algesdorf besser machen, kündigt Potthast an. „Algesdorf liegt uns nämlich“, sagt er.
VfL U23: Werner, Büsing, Wilkening Illescas (58. Rohrbach), Peter, Pascal Könemmann, Battaglia, Buchwald (61. Schmalkoch), Benecke, Kummert, Müller (46. Häberli), Marvin Sydow.