30. Oktober 2020 / 10:54 Uhr

Ein Weltstar feiert Geburtstag: 60 Zahlen zum 60. von Legende Diego Maradona

Ein Weltstar feiert Geburtstag: 60 Zahlen zum 60. von Legende Diego Maradona

Alex Raack
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Diego Maradona verzückte als Fußballer die Fans, polarisierte als Nationaltrainer und ist auch heute noch als Trainer und Funktionär eng mit dem Fußball in seiner Heimat Argentinien verbunden.
Diego Maradona verzückte als Fußballer die Fans, polarisierte als Nationaltrainer und ist auch heute noch als Trainer und Funktionär eng mit dem Fußball in seiner Heimat Argentinien verbunden. © imago images/Agencia EFE/Buzz/AFLOSPORT/Montage
Anzeige

Eine Fußball-Legende wird 60 Jahre alt. Diego Maradona, einer der wohl besten Kicker aller Zeiten, hat auch nach seiner Karriere für viele kuriose Geschichten gesorgt. Das Magazin "Felicidades, Diego" hat 60 Zahlen zu seinem 60. Geburtstag zusammengetragen, die zeigen, wie bewegt Maradonas bisheriges Leben war.

Diego Armando Maradona ist für viele Fans die einzig wahre Nummer 10, der Inbegriff eines Spielgestalters im offensiven Mittelfeld. Mit seinen Dribblings und Pässen kurbelte er zu aktiven Zeiten das Angriffsspiel von Klubs wie den Boca Juniors, der SSC Neapel, dem FC Sevilla und dem FC Barcelona an. Unvergessen seine Tore im WM-Viertelfinale 1986 gegen England. Ein Treffer resultierte aus einem atemberaubenden Solo, das andere Tor – nunja. Maradona meinte im Nachhinein: "Es war ein bisschen Maradonas Kopf und ein bisschen die Hand Gottes." Nur eine von vielen verrückten Anekdoten aus dem Leben Maradonas, der am Freitag seinen 60. Geburtstag feiert.

Anzeige

Maradonas Titelsammlung unterstreicht seinen Legendenstatus. Allein mit seinem Herzensklub Neapel gewann er die italienische Meisterschaft, den Pokal, den Superpokal und den UEFA Cup, den Vorgänger der Europa League. Mit Argentinien krönte er sich bei besagter WM 1986 zum Weltmeister. Das Magazin "Felicidades, Diego" (ab November im Handel; jetzt unter www.fussballgold.de) hat Maradonas Geburtstag zum Anlass genommen, 60 Zahlen aus seinem Leben zu seinem 60. Geburtstag zusammenzustellen - und dem großen Künstler gleich ein ganzes Heft gewidmet.

Felicidades, Diego – Maradona wird 60

0.526 Tore hat Maradona während seiner Laufbahn pro Spiel erzielt.

1-mal wird er "Italiens Fußballer des Jahres" (1985)

Anzeige

2-mal knackt Maradona den Transfer-Weltrekord.

3-mal spielt Maradona in seiner Karriere Unentschieden gegen Argentiniens Erzrivalen Brasilien.

4-mal sichert er sich die Torjägerkanone: 1978, 1979, 1980, 1988. Ebenso oft gewinnt er die Auszeichnung als „Argentiniens Fußballer des Jahres“: 1979, 1980, 1981, 1986.

5 Gegentore kassiert der FC Sevilla am 23. Mai 1993 im Ligaspiel gegen Real Madrid – Diegos höchste Niederlage.

6-mal wird Maradona zu „Südamerikas Fußballer des Jahres“ gewählt: 1979, 1980, 1986, 1989, 1990 und 1992.

6,9 Millionen Pfund bezahlt der SSC Neapel umgerechnet für den Transfer von Maradona an den FC Barcelona.


7-mal ruft der argentinische TV-Kommentator Victor Hugo Morales Maradonas Namen bei seinem legendären Kommentar von Diegos zweiten Tor gegen England im WM-Viertelfinale 1986.

8 Treffer gelingen dem FC Barcelona im UEFA-Cup-Erstrundenspiel gegen Apollon Limassol aus Zypern. Das 8:0 ist der höchste Sieg seiner Laufbahn.

9-mal steht Diego einer deutschen Vereinsmannschaft in Pflichtspielen gegenüber: 1983 dem 1. FC Magdeburg, 1988 Lokomotive Leipzig, sowie 1989 Werder Bremen dem FC Bayern München und dem VfB Stuttgart.

Mehr vom SPORTBUZZER

10 lautet die Rückennummer von Maradona. Ein Antrag des argentinischen Fußball-Verbandes an die Fifa, diese Nummer nach Diegos Rücktritt nie wieder zu vergeben, wurde abgelehnt.

11 große Titel gewinnt Diego in seiner Laufbahn.

13 Episoden lang ist Maradona Gastgeber der Talkshow „La Noche del 10“.

14 Songs sind bereits Maradona gewidmet worden – mindestens!

- „Santa Maradona“ von Mano Negra

- „Marado“ von Los Piojos

- „Para Siempre, Diego“ von Ratones Paranoicos

- „La Vida Tombola“ von Manu Chao

- „La mano de Dios“ von Rodrigo

- „Capitán Pelusa“ von Los Cafres

- „Maradona era meglio e pelé“ von Peppe Servillo

- „Maradona“ von Andrés Calamaro

- „Maradona“ von The Business

- „Dieguitos y Mafaldas“ von Joaquin Sabina

- „Maradona No Perdona“ von Pocho La Pantera

- „Diego“ von Expulsados

- „Diego Armando Maradona“ von Tony D

- „Maradona“ von Club Gong

Die verrücktesten Bilder von Diego Maradona bei der WM 2018

Irre Maradona Show: So wild zeigte sich Diego Maradona beim letzten Gruppenspiel Argentiniens bei der WM 2018 - klickt euch durch! Zur Galerie
Irre Maradona Show: So wild zeigte sich Diego Maradona beim letzten Gruppenspiel Argentiniens bei der WM 2018 - klickt euch durch! ©

15 Schüsse gibt Argentinien im WM-Viertelfinale gegen England ab. 13 davon kommen von Diego.

16 Spiele Sperre bekommt Diego während seiner zweiten Trainerstation bei Racing Club Buenos Aires aufgebrummt.

21 Spiele absolviert er bei Weltmeisterschaften.

22 Scorerpunkte gelingen ihm in diesen 21 Partien.

23-mal wird Maradona während des WM-Spiels gegen Italien 1982 gefoult – WM-Rekord.

28 Euro bezahlt man bei Amazon (Stand: Oktober 2020) für 120 Kapseln „Ripped Fast“.

30 Millionen Euro Umsatz macht der SSC Neapel im ersten Jahr nach Diegos Ankunft. 23 Millionen mehr als im Vorjahr.

34 Tore erzielt Diego für seine Nationalmannschaft.

38 Spiele steht Maradona als Trainer des mexikanischen Erstligisten Dorados de Sinaloa an der Seitenlinie.

42 Minuten dauert Diegos Auftritt beim Abschiedsspiel von Lothar Matthäus.

51 Minuten sind im WM-Viertelfinale 1986 zwischen England und Argentinien gespielt, als Maradona sein legendäres Tor mit der Hand erzielt.

53-mal wird er während der WM 1986 gefoult – Turnier-Rekord.

53,6 Prozent stimmen im Jahr 2000 bei einer Internetabstimmung zum „Fußballer des Jahrhunderts“ für Maradona.

Mehr vom SPORTBUZZER

58 Jahre alt ist Maradonas erster Manager Jorge Horacio Cyterszpiler, als er sich im Mai 2017 aus dem siebten Stock stürzt und Selbstmord begeht.

60 Meter rennt Diego auf dem Weg zum „Tor des Jahrhunderts“ gegen England 1986.

65 Minuten sitzt Maradona am 27. Februar 1977 auf der Bank, ehe er im Länderspiel gegen Ungarn eingewechselt wird und sein Debüt als argentinischer Nationalspieler feiern darf.

74 -mal kommt Diegos in seinem letzten Länderspiel während der WM-Vorrunde 1994 gegen Nigeria an den Ball.

91 Länderspiele absolviert Maradona für Argentinien.

100 Goldringe sind in Maradonas Hochzeitskuchen eingearbeitet.

106 Tage muss er nach dem brutalen Foul von Andoni Goikoetxea aussetzen.

136 Spiele bleibt Maradonas allererste Mannschaft in Folge siegreich.

168 Zentimeter ist Maradona groß.

241 Freunde hat Maradonas ehemaliger Fitnesstrainer Daniel Cerrini bei Facebook (Stand: Oktober 2020)

253 akkreditierte Journalisten erscheinen bei Maradonas Präsentation im San Paolo vom SSC Neapel.

259 Partien absolviert Diego für den SSC Neapel.

311 Tore schießt Maradona in seiner kompletten Laufbahn.

500 Gramm Kokain werden auf dem Dach des Hauses gefunden, in dem Maradona 1991 von der Polizei festgenommen wird.

585 Pflichtspiele absolviert er insgesamt.

1000 Studenten sind anwesend, als Maradona 1995 in Oxford einen Ehrendoktortitel überreicht bekommt.

1596 Minuten steht der Italiener Luigi de Agostini in seiner Laufbahn gegen Maradona auf dem Rasen und damit länger als jeder andere Fußballer.

1985 wird Diego zum Unicef-Botschafter ernannt.

2015 besucht Maradona Ali Ben Nasser, den Schiedsrichter vom WM-Viertelfinale gegen England 1986.

5830 Tage ist Diego alt, als er am 20. Oktober 1976 mit den Argentinos Juniors sein Profidebüt gegen Talleres Cordoba gibt.

14.235 Minuten seines Lebens steht der Neapolitaner Ciro Ferrara in Pflichtspielen mit Diego Maradona auf einem Fußballplatz – Rekord.

22.400 Minuten absolviert Diego für den SSC Neapel.

30.000 Dollar erhält er für den Sieg bei der Weltmeisterschaft 1986.

33.779 Dauerkarten mehr als im Vorjahr verkauft der SSC Neapel nach Diegos Ankunft.

48.600 Sekunden lang haben Hans-Peter Briegel und Lothar Matthäus in der Serie A gegen Maradona gespielt – deutscher Rekord.

54.453 Zuschauer sind Zeuge, als Maradona am 25. Juni 1994 im Foxboro-Stadion von der Krankenschwester Sue Ellen Carpenter zum Dopingtest abgeholt wird.

70.000 Euro Schadensersatz zahlt „Dolce&Gabbana“ 2019 an Maradona, weil die Modemarke bei einer Show ein Model im Diego-Trikot über den Laufsteg geschickt hat.

114.600 Zuschauer sehen das Finale der Weltmeisterschaft 1986 zwischen Argentinien und Deutschland im Aztekenstadion von Mexiko-Stadt.

150.000 DM Sachschaden verursachen die Spieler und Fans vom FC Barcelona und Athletic Bilbao bei ihrer Massenschlägerei während des spanischen Pokalendspiels 1984. Ausgelöst hat die Klopperei: Diego Maradona.

1.000.000 DM liegen im Aktenkoffer, mit dem die Verantwortlichen vom SSC Neapel 1986 versuchen, Lothar Matthäus als kongenialen Partner für Diego Maradona zu verpflichten.

2.400.000 Euro kostet Maradonas Hochzeit mit Claudia

26.700.000 Suchergebnisse bekommt man, wenn man Diego Maradona googelt.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis