Oft erzählt das Leben verrückte Geschichten. Noch am Dienstag suchte ich die halbe Nacht nach dem besten, eindrücklichsten Bild von Diego Maradona für unser neues Wohnzimmer – keine 24 Stunden später kam die traurige Nachricht seines Todes. Was für viele Jungs und Mädels der heutigen Generation Messi oder Ronaldo ist, war für mich Diego: der Größte aller Zeiten!
Das erste Fußballspiel, an das ich mich erinnern kann, war das WM-Finale 1986, als uns dieser pummelige Argentinier um den Titel brachte. Ich saß im Wohnzimmer meines Opas und weinte – und hatte dennoch ein neues Idol, dessen Karriere ich fasziniert verfolgte. Seine Erfolge. Seine Geniestreiche. Aber auch seine Eskapaden und Abstürze.



Bei einer kürzlich über ihn erschienenen Dokumentation bekam ich Gänsehaut und schaute mir danach unzählige Videos an: Tricks, Tore, TV-Auftritte, Interviews – jeder Moment mit Diego war im wahrsten Sinne des Wortes berauschend. Einen wie ihn wird es vermutlich nie wieder geben. Im Positiven wie im Negativen.