Die Fußball-Welt steht unter Schock: Diego Maradona ist tot. Die bestätigte der argentinische Fußball-Verband am Mittwochabend. Der frühere argentinische Weltklasse-Spielmacher starb nach übereinstimmenden Medienberichten rund vier Wochen nach seinem 60. Geburtstag in seinem Haus in Tigre bei Buenos Aires an einem Herzkreislaufstillstand. "Der argentinische Fußball-Verband drückt durch seinen Präsidenten Claudio Tapia seine tiefste Trauer über den Tod unserer Legende Diego Armando Maradona aus", hieß es einem via Twitter verbreiteten Statement: "Du wirst immer in unseren Herzen sein." Die argentinische Regierung ordnete eine dreitägige Staatstrauer an.
Schon Anfang des Monats hatte sich der Gesundheitszustand des 90-maligen Nationalspielers rapide verschlechtert, bei einer Operation wurde bei ihm ein Blutgerinsel am Gehirn entfernt. Anschließend hatte es allerdings Meldungen gegeben, nach denen sich Maradona auf dem Weg der Besserung befand. Maradona war in seiner Heimat trotz zahlreicher Skandale ein Volksheld und hatte weltweit tiefe Spuren in der Welt seines Sports und darüberhinaus hinterlassen.



In Europa wurde der Weltmeister von 1986 auch nach seinem Karriereende 1997 und bis zum heutigen Tag besonders in Neapel verehrt. Maradona war von 1984 bis 1991 für den SSC aufgelaufen und hatte den Klub 1987 und 1990 zur italienischen Meisterschaft geführt. In Europa lief er zudem für den FC Barcelona und den FC Sevilla auf.
Anzeige: Erlebe die Relegation zwischen dem Hamburger SV und VfB Stuttgart auf WOW und fiebere live mit!