27. Januar 2022 / 20:59 Uhr

Das sind die Kandidaten: Wer wird Dresdens Mannschaft des Jahres 2021?

Das sind die Kandidaten: Wer wird Dresdens Mannschaft des Jahres 2021?

Jochen Leimert
Dresdner Neueste Nachrichten
Sportlerwahl: Wer war für Sie die Dresdner Mannschaft des Jahres 2021? Stimmen Sie JETZT ab!
Sportlerwahl: Wer war für Sie die Dresdner Mannschaft des Jahres 2021? Stimmen Sie JETZT ab! © dpa-Zentralbild/SPORTBUZZER-Montage
Anzeige

Stadtsportbund Dresden und Dresdner Neueste Nachrichten suchen die Sportler des Jahres 2021. Trotz der Corona-Pandemie feierten Dresdner Athleten im Vorjahr einige Erfolge – besonders im Mannschaftssport, wo auch Deutsche Meisterschaften dabei waren. Nominiert sind dieses Mal zehn Teams.

Dresden. Coronabedingt ist leider auch 2022 keine Sportgala in Elbflorenz seriös planbar. Die Stadt, der Stadtsportbund (SSB) und DNN suchen dennoch mit Ihnen, liebe Userinnen und User, Dresdens Sportler und Sportlerinnen Jahres 2021.

Anzeige

Die Umfrage findet diesmal lediglich online unter www.ssb-dresden.de oder direkt unter www.ssb-dresden.de/sportlerumfrage statt. Gesucht werden bis zum 28. Februar die Besten in den Kategorien Sportler, Sportlerinnen und Teams – wie auch bei der bundesweiten und der Wahl des Landessportbundes üblich. In den Kategorien stehen auch Talente, Sportler mit Handicap und Seniorensportler zur Wahl, pro Kategorie gibt es zehn Nominierungen.

DURCHSCROLLEN: Die nominierten Teams

<b>Dresdner SC (Volleyball):</b> Die DSC-Volleyballerinnen haben in der vergangenen Saison das „Wunder an der Elbe“ wahr gemacht und sich zum sechsten Mal in der Vereinsgeschichte den Deutschen Meistertitel geholt. Das mit einem Durchschnittsalter von 22,5 Jahren sehr junge Team war nach einigen Startschwierigkeiten zu Saisonbeginn am Ende als Vorrundensieger in die Play-offs eingezogen. Dennoch lagen die Schützlinge von Erfolgscoach Alexander Waibl in der Best-of-five-Finalserie gegen Favorit Stuttgart schon mit 0:2 zurück, wehrten jedoch beide Matchbälle des MTV ab und setzten sich nach einer unfassbaren Aufholjagd am Ende noch mit 3:2 in der Serie durch. „Dieser Titel wird für mich ein Highlight in meinem Leben bleiben, mit diesem Team mit so tollen Charakteren hat Volleyball immer viel Freude gemacht. Und wenn eine nicht so gut drauf war, ist eine andere eingesprungen“, sah Kapitän Lena Stigrot im überragenden Teamgeist einen wichtigen Schlüssel für den Erfolg. Zur Galerie
Dresdner SC (Volleyball): Die DSC-Volleyballerinnen haben in der vergangenen Saison das „Wunder an der Elbe“ wahr gemacht und sich zum sechsten Mal in der Vereinsgeschichte den Deutschen Meistertitel geholt. Das mit einem Durchschnittsalter von 22,5 Jahren sehr junge Team war nach einigen Startschwierigkeiten zu Saisonbeginn am Ende als Vorrundensieger in die Play-offs eingezogen. Dennoch lagen die Schützlinge von Erfolgscoach Alexander Waibl in der Best-of-five-Finalserie gegen Favorit Stuttgart schon mit 0:2 zurück, wehrten jedoch beide Matchbälle des MTV ab und setzten sich nach einer unfassbaren Aufholjagd am Ende noch mit 3:2 in der Serie durch. „Dieser Titel wird für mich ein Highlight in meinem Leben bleiben, mit diesem Team mit so tollen Charakteren hat Volleyball immer viel Freude gemacht. Und wenn eine nicht so gut drauf war, ist eine andere eingesprungen“, sah Kapitän Lena Stigrot im überragenden Teamgeist einen wichtigen Schlüssel für den Erfolg. ©

Das Online-Votum geht zu zwei Dritteln in die Wertung ein, das übrige Drittel kommt von einer Jury. Sie setzt sich aus Vertretern der Stadt, vom SSB, der Ostsächsischen Sparkasse sowie von örtlichen Medien zusammen. Die Jury kürt auch den Trainer des Jahres. Die Kandidaten für die Umfrage werden einmal pro Woche in den DNN und auf https://www.sportbuzzer.de/dresden/sportler-des-jahres vorgestellt. Dort finden Sie auch den Link zur Umfrage.

Mit: Astrid Hofmann

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis