04. Dezember 2022 / 20:45 Uhr

Vorzeitiges Hopfen-Aus bei der DFL? Aufsichtsrats-Mitglied Fredi Bobic will "nicht groß rumeiern"

Vorzeitiges Hopfen-Aus bei der DFL? Aufsichtsrats-Mitglied Fredi Bobic will "nicht groß rumeiern"

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Zur Zukunft von DFL-Chefin Donata Hopfen (l.) will Fredi Bobic sich bedeckt halten.
Zur Zukunft von DFL-Chefin Donata Hopfen (l.) will Fredi Bobic sich bedeckt halten. © Getty Images (Montage)
Anzeige

Nach den Gerüchten über ein schnelles Aus von Donata Hopfen als DFL-Chefin hat sich mit Fredi Bobic nun ein Aufsichtsrats-Mitglied zu Wort gemeldet. Bei "Magenta TV" bestätigte der Sport-Geschäftsführer von Hertha BSC, dass in der kommenden Woche eine Sitzung des Gremiums anstehe.

Ihr Aus würde bei der Deutschen Fußball-Liga (DFL) ein Beben auslösen: Donata Hopfen steht laut Kicker-Bericht noch in diesem Jahr vor der Ablösung als Geschäftsführerin. Die Auflösung ihres Vertrags (noch bis 2024 gültig) soll bereits in der kommenden Woche während einer Sitzung des DFL-Aufsichtsrats beschlossen werden heißt es. Während der WM-Übertragung des Pay-TV-Senders Magenta TV meldete sich nun mit Fredi Bobic einer von sechs Aufsichtsräten zu Wort – und bestätigte, dass zeitnah eine Versammlung des Gremiums angesetzt sei:. "Wir haben immer wieder Sitzungen. Das gehört dazu. Ich muss jetzt auch nicht groß rumeiern. Es wird demnächst eine Sitzung geben. Dann werden wir sehen", sagte er am Sonntag.

Anzeige

Weiter wollte Bobic allerdings nicht auf die anstehende Sitzung eingehen. Über eine mögliche Trennung von Hopfen sagte der Sport-Geschäftsführer von Hertha BSC zum jetzigen Zeitpunkt nur: "Aktuell kann ich das nicht bestätigen." Bobic fügte hinzu: "Was soll ich es dementieren, wenn es nicht so ist."

DFL-Aufsichtsrat mit Donata Hopfen unzufrieden? Fredi Bobic schweigt

Neben BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke als Vorsitzenden und Bobic gehören noch Oliver Leki, der Finanzvorstand des SC Freiburg, Rüdiger Frisch, der Präsident von Zweitliga-Spitzenreiter Darmstadt 98, Gladbach-Geschäftsführer Stephan Schippers und Paderborns Finanz-Geschäftsführer Ralf Huschen zum DFL-Aufsichtsrat.

Donata Hopfen ist seit dem 1. Januar 2022 DFL-Chefin und Nachfolgerin von Christian Seifert, der von 2005 bis 2021 die Liga gesteuert hat. Hopfen hat einen Vertrag bis Ende des Jahres 2024. Sie ist auch Vizepräsidentin des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Bei wichtigen Themen wie der 50+1-Regel oder der Digitalisierung und Internationalisierung soll die DFL-Chefin ihre Kritiker nicht überzeugt haben, heißt es beim Kicker. Über die angebliche Unzufriedenheit mit Hopfen sagte Bobic. "Das sind Themen, die kann ich nicht öffentlich besprechen. Das darf ich auch nicht öffentlich besprechen."

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis