Leipzig. Seine ersten Spiele hat Zielinski auf den Schultern seines Vaters im legendären Stadion Rote Erde erlebt. Lothar Emmerich, Stan Libuda, Sigi Held, Aki Schmidt waren seine ersten Helden. Nach wie vor verpasst er kein Heimspiel seiner Schwarz-Gelben. Zielinski, der von 2002 bis 2020 Intendant im Theater der Jungen Welt war, zu jedem Heimspiel der Borussen fährt, spricht im LVZ-Interview über das BVB-Spiel gegen RB Leipzig (Sonnabend, 18.30 Uhr), den blitzschnellen Erling Haaland, den nicht mehr ganz so schnellen Mats Hummels, die Mammutaufgabe des Marco Rose und das nicht nur aufs Kicken/Coachen beschränkte Pflichtenheft berühmter Sportler.
SPORTBUZZER: Sie legen Wert auf Trennungsschärfe zwischen einem BVB-Fan und einem Borussen. Erhellen Sie uns bitte an dieser offenbar neuralgischen Stelle.
Jürgen Zielinski: Ein Fan wechselt schon mal die Farben, siehe mein Freund Sebastian Krumbiegel, der vom St-Paulianer zum Roten Bullen konvertiert ist. Für einen Borussen gilt: Einmal Borusse immer Borusse.
Was fühlt der Borusse Zielinski, wenn er die Hand auf die Stirn seines Vereins legt?
Erhöhte Temperatur, passend zum Lazarett bei uns. Es ist mir schleierhaft, weshalb wir so viele Verletzte haben. Am übermenschlichen Einsatz und zig Grätschen auf dem Platz kann das nicht liegen. Unser Spiel sieht ganz nett aus und endet am Strafraum. Wir spielen bis auf Emre Can wie halbe Hähnchen, ohne Physis. Ich vermisse Typen wie Sokratis, das war ein Abwehr-Monster. In den Foren schwanken die Anhänger zwischen Wut und Resignation.
Mit Verlaub: Der BVB ist Zweiter in der Bundesliga und auf Schlagdistanz zu den Bayern, Herr Zielinski.
Schlagdistanz? Muss dann aber ein besonderer Schlag sein, Herr Schäfer. Die Chance war da, wir haben es vergeigt, der Titel ist weg. Und falls es vorm Spiel bei den Bayern (22. April; Red.) tatsächlich nochmal eng wird, ist der Drops spätestens danach gelutscht.
Edin Terzic hat mit dem BVB im Mai 2021 den Pokal geholt. Hätte er Coach bleiben sollen?
Grundsätzlich: ja, natürlich, er ist ein Dortmunder Junge, kam gut an bei der Mannschaft und den Fans. Ob es mit ihm einen weiteren Lauf gegeben hätte, ist hypothetisch. Aber Marco Rose war da ja schon verpflichtet. Rose ist ein sympathischer Typ, eloquent. Aber es macht den Eindruck, dass er nicht alle Spieler erreicht. Und ich sehe kein wirkliches Spielsystem.
JETZT Durchklicken: Die Bilder vom 2:1-Erfolg gegen den BVB
Könnte auch daran liegen, dass Rose selten bis nie alle seiner Besten zur Verfügung hat.
Wir stehen auf Platz eins der Ausfälle, das muss sich ändern. Und wir brauchen Spieler, die keine Fragen stellen, sondern auf dem Platz Antworten geben und fighten. Wir sind mit Kloppo nicht zweimal Meister geworden, weil wir besser besetzt als die Bayern waren, sondern weil wir es mehr wollten, mehr investiert und geopfert haben. Den Kevin Großkreutz musstest du nach dem Abpfiff abstellen, sonst wäre der weiter gerannt.
Erling Haaland wechselt wohin?
Nicht zu den Bayern. Selbst wenn Uli Hoeneß noch ein paar Bratwürste mehr verkauft. Nicht nur mir geht das Thema Haaland und der Starkult langsam auf die Nerven, da kippt die Stimmung gerade ein bisschen. Er ist vorm Tor klasse, ein super Goalgetter, kann aber keine Bälle festmachen, ist noch lange kein Lewandowski und auch kein Ibrahimovic.
Donyell Malen kommt immer besser in Schwung.
Ja, da muss aber noch viel mehr kommen.
Sie sind bekennender Fan von Marco Reus, dessen Vertragssituation noch unklar ist.
Marco ist Dortmunder, hat viel für uns geleistet, gehört hier her, muss bleiben. Ich bin auch Fan von Mats Hummels.



Der nicht der Schnellsten einer ist.
Willi Orban ist auch nicht schneller, das fällt bei ihm aber nicht auf, weil er schnelle Leute um sich hat und RB kompakter steht, weniger Raum und Tiefe anbietet.
Wie nehmen Sie RB unter Domenico Tedesco wahr?
Beste Rückrundenmannschaft, Fußball mit Sinn und Verstand, taktische Variabilität, gute Physis, beste Bank der Liga. Leverkusen wird wie immer einknicken und RB kommt wie - fast immer - in die Champions League.
Welchen Leipziger würden Sie gerne im BVB-Trikot sehen?
Yussuf Poulsen wäre absolut einer für uns, der gibt immer Vollgas, schont sich nicht. Das wäre einer für die Süd (Südkurve; Red.). Der Name Timo Werner geistert in Dortmund ja auch. Das können Sie vergessen, das passt überhaupt nicht. Ich habe gelesen, dass er ein sensibles Umfeld braucht. Da isser in Dortmund falsch.
Was erwarten Sie vom Spiel gegen Leipzig?
Schön wäre es, wenn wir mal zwei gute Halbzeiten hinlegen. Mir machen die Macht des Stadions und die 81.000 Fans Hoffnung. Das Westfalenstadion ist einzigartig …
… und wechselt auch schon mal ein und aus.
Wenn einer 34 Quer- und Rückpässe spielt, wie Falschgeld rumläuft oder zehnmal hinters Tor flankt, spielen wir mit.
Das Spiel endet wie?
2:2.
Sollen, müssen sich berühmte Sportler/Trainer zu politischen Themen äußern?
Ja! Von einem Jürgen Klopp z.B. erwartet man, dass er eine Meinung zum Krieg in der Ukraine oder der WM-Vergabe nach Katar hat und die auch kundtut. Ich warte übrigens noch darauf, dass die Profifußballer in ihre Sparstrümpfe greifen und zusammen Geld spenden für die Hilfe suchenden Menschen aus der Ukraine.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis