Dresden. Am Sonntag konnte sich Dynamo Dresden im Ostderby gegen Erzgebirge Aue mit 2:1 durchsetzen. „So sehen Sieger aus!“, dröhnte es aus den Stadionlautsprechern, und unten auf dem Rasen hüpften die Schwarz-Gelben Schulter an Schulter vor dem K-Block. Torwart Kevin Broll nahm ein Mikrofon in die Hand und dankte den Fans im Namen seiner Mitspieler für die lautstarke Unterstützung. Der Schlussmann rief den Anhängern zu, sich alle auf den Weg nach Hannover zu begeben: „Lasst uns das Spiel dort zu einem Heimspiel machen!“
DURCHKLICKEN: Bilder zum Sachsenderby
Die Fans lagen sich derweil in den Armen, überall mit Ausnahme des Gästeblocks herrschte Glückseligkeit im Stadion. Dynamo-Trainer Markus Kauczinski genoss den Moment: „Ich freue mich heute für die Mannschaft, aber auch für die Fans, denn die haben viel gelitten und mit uns ein Wellental erlebt. Jetzt freue ich mich, dass wir heute mal was zurückgeben konnten.“
Matchwinner Patrick Schmidt, der zu Recht besonders gefeiert wurde, gestand: „Für mich, für uns ist das natürlich ein wahnsinniges Gefühl. Ich würde lügen, wenn es mir nicht besonders gut nach zwei Toren ginge. Aber wichtig ist, dass wir das Spiel gewonnen haben und den Fans, die schon viel Sch... erlebt haben, so ein Spiel bescheren konnten.“
DURCHKLICKEN: Die Dynamo-Elf in der Einzelkritik
Den Schwung mitnehmen
Kapitän Florian Ballas zeigte sich zwar ratlos, warum die Mannschaft erst wieder einen Rückstand gebraucht hatte, um dominant aufzutreten, doch für ihn war entscheidend: „Wir sind von Minute zu Minute stärker geworden.“ Der Saarländer, in der Abwehr diesmal zuverlässig und oft hart im Zweikampf mit Ex-Dynamo Pascal Testroet, meinte weiter: „Wir waren uns heute für nix zu schade, haben uns in alles reingeworfen. Das war wichtig – gerade gegen Ende der ersten Halbzeit. Da hat man das im Stadion auch gespürt, da waren wir schon ganz knapp am 2:1 dran.“ Ballas war dankbar, dass die Fans voll mitgezogen hatten: „Sie haben uns heute den Respekt gezollt, dass wir das Derby angenommen und alles rausgefeuert haben. Wenn du das tust, dann zahlen das dir die Jungs im Stadion auch mit Lautstärke und Leidenschaft zurück. Das ist enorm wichtig in unserer Situation.“



Jannis Nikolaou, der wie Ballas ein gutes Spiel absolviert hatte, freute sich: „Heute haben wir einen guten Schritt gemacht. Jetzt müssen wir den Schwung mitnehmen in die nächsten Wochen, müssen genauso weitermachen. Heute haben wir gezeigt, was wir können.“ Der gebürtige Bonner war froh, dass die Abwehr nach der schwierigen Startphase gestanden und sich sein Team vorn mehr Chancen als in vielen Partien zuvor erspielt hatte: „Wir haben über das gesamte Spiel nicht viel zugelassen, hatten auch viele Chancen. Da müssen wir eigentlich mehr Tore machen, aber jetzt zählt nur der Sieg.“
DURCHKLICKEN: Das sagen Spieler und Trainer
Auch der Deutsch-Grieche dankte den Anhängern für den Support: „Das hat extrem geholfen. Man hat gesehen, was wir für eine Wucht entfalten können – vor allem in so einem Derby. Wir wussten um die Bedeutung für die Fans, hatten ja auch das Hinspiel verloren. Wie die Fans hinter uns gestanden und uns gepusht haben, war super. Sie haben auch gesehen, wie wir spielen können.“