Dresden. Der Wiederbeginn des Spielbetriebs in der A-Junioren-Bundesliga ist für Dynamo Dresdens U19 nicht wunschgemäß verlaufen. Die Schwarz-Gelben verloren am Sonnabendnachmittag ihr Heimspiel gegen den FC Viktoria Berlin, der damit ebenso wie Union Berlin in der Tabelle punktemäßig mit ihnen gleichzog, mit 3:4.
„Wir haben eigentlich gut ins Spiel reingefunden, gehen dann zwar in Rückstand, finden aber eine gute Antwort“, lässt Trainer Willi Weiße die erste Halbzeit der Partie Revue passieren. Joel Victor Imasuen schoss die Gäste mit 0:1 in Front (21.), ein Eigentor von Barbaros Jochum (25.) führte zum Ausgleich. Durch den Treffer zum 2:1-Pausenstand drehte Jonas Saliger die Partie zugunsten der Gastgeber (41.).
Nach dem Ausgleich durch Diren-Mehmet Günay (58.) erzielte Jonas Oehmichen (78.) das 3:2, der erst sechs Minuten zuvor eingewechselt worden war. Die SGD geriet dennoch auf die Verliererstraße, wie Willi Weiße berichten musste: „Das Spiel hier noch wegzuwerfen, ist natürlich sehr ärgerlich. Hinten raus sind wir im Spiel gegen den Ball leider zu passiv geworden und zu mutlos im eigenen Ballbesitz.“ Die Folge: Imasuen mit seinem zweiten Streich zum 3:3 (79.) und der Schlusspunkt zum 3:4 (87.) durch Meisour Mohamed. Zu allem Überfluss sah Jonas Oehmichen in der vierten Minute der Nachspielzeit noch die Rote Karte wegen Foulspiels. Einen Spieltag zum Vergessen erlebten Dynamos B-Junioren: Sie verloren ihr Heimspiel gegen den SV Werder Bremen glatt mit 0:4.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis