24. April 2022 / 09:41 Uhr

Dynamo Dresdens U19 spielt 2:2 beim 1. FC Magdeburg

Dynamo Dresdens U19 spielt 2:2 beim 1. FC Magdeburg

Stefan Schramm
Dresdner Neueste Nachrichten
Glücklos: Dynamos Julius Hoffmann traf nur den Innenpfosten.
Glücklos: Dynamos Julius Hoffmann traf nur den Innenpfosten. © Steffen Manig
Anzeige

Die A-Junioren von Dynamo Dresden gerieten erst in Rückstand, drehten die Partie aber noch vor der Pause. Im zweiten Durchgang wurde es dann hektisch. Am Ende spielen die Schwarz-Gelben bei der U19 von Magdeburg 2:2-Unentschieden.

Dresden. Dynamo Dresdens A-Junioren haben es am Sonnabend den Profis gleichgetan und auswärts ein 2:2-Unentschieden erreicht. Dabei hätten sie die Partie beim 1. FC Magdeburg auf Nebenplatz 2 der MDCC-Arena sogar durchaus gewinnen können. So aber sind und bleiben beide Mannschaften aus den Landeshauptstädten an der Elbe Tabellennachbarn mit jeweils 21 Punkten: Die Schwarz-Gelben sind in der U19-Bundesliga Nord/Nordost nun 13. mit der um einen Treffer schlechteren Tordifferenz gegenüber dem FCM.

Anzeige

„Wir sind recht schwer reingekommen gegen robuste Magdeburger“, berichtet Dynamos U17-Trainer Oliver Heine, der die U19 in Vertretung des erkrankten etatmäßigen Trainers Willi Weiße beim Gastspiel in Sachsen-Anhalt betreute. Folgerichtig erzielte Jermain Nischalke in der 10. Minute die Führung für die Gastgeber. „Mit diesem Gegentreffer ist ein Ruck durch unsere Mannschaft gegangen. Wir hatten danach eine geradlinige Spielweise und konnten immer wieder Bälle erobern“, sagt Oliver Heine.

Mehr zu Dynamo Dresden

Lohn dafür war, dass Jonas Saliger nur acht Minuten nach dem Rückstand ausglich (18.) und Tony Menzel mit seinem Treffer zum 2:1 die Partie zu Gunsten der Gäste drehte (30.). Zum Ende der ersten Halbzeit landete ein Kopfball von Julius Hoffmann am Innenpfosten, ging aber nicht über die Linie. Heine bilanzierte: „Jetzt war es ein gutes Spiel von uns. Wir hätten sogar höher führen können. Aber wir müssen uns auch vorwerfen lassen, dass wir aus unseren Umschaltmomenten nicht noch mehr Chancen herausgespielt haben.“

So blieb es beim knappen Vorsprung, den die Heimelf nicht auf sich sitzen lassen wollte. Im Verlauf des zweiten Durchgangs wurde die Partie immer hektischer und nervöser, war nun aber sehr chancenarm. In der 66. Minute stellte dann Jermain Nischalke mit seinem zweiten Treffer des Tages den Endstand her. „Der Ausgleichstreffer war sehr glücklich für Magdeburg, unsere Abwehr fälscht diesen Ball noch ab“, erklärt Oliver Heine. So bleiben die Dynamos zwei Wochen nach dem 1:1 gegen Hertha auch in Spiel sechs seit der Saisonfortsetzung im Februar weiterhin sieglos.

Anzeige

Dynamo Dresden: Herrmann – Schmidt, Lehmann, Weyh, Schulze – Hasenberg (70. Bulang), Giesen – Saliger (70. Bräunling), Becker (90. Haffke), Menzel (65. Kosak) – Hoffmann

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis