Dresden. In der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost hat die U19 von Dynamo Dresden einen wichtigen Punkt im Kampf gegen den Abstieg erkämpft. Die Truppe von Trainer Willi Weiße hätte am Sonnabend im Ostragehege mit etwas Glück sogar drei Zähler einfahren können, denn bis zur 80. Minute lag sie in Führung. Doch das Tor von Paul Lehmann aus der 29. Minute reichte nicht zum ersehnten Sieg gegen starke Berliner, die in der 80. Minute noch durch Lukas Ullrich ausglichen.
Die Dresdner zeigten sich in der ersten Halbzeit sehr effektiv, nutzten nach einem Regenschauer und Hagel die eine Chance, die sie hatten. Lehmann traf mit dem rechten Fuß per Direktabnahme nach einem Freistoß von Jonas Saliger ins lange Eck. Ein tolles Tor, das Dynamo dann mit Mann und Maus verteidigen musste. Gleich nach der Führung musste Louis Schulze per Kopf auf der Torlinie für den schon geschlagenen Torhüter Erik Herrmann retten (30.).

Hertha kam nach der Pause selbstbewusst aus der Kabine, wollte das Ding drehen. Doch es dauerte lange, ehe Ullrich für den Spitzenreiter ausglich. Zwei Minuten zuvor hatte Dresdens Jules Hasenberg noch einmal auf der Linie klären können, aber dann war Schlussmann Herrmann doch geschlagen. Kurz vor dem Abpfiff hatte dann der eingewechselte Hector Hink noch die Chance zum Siegtreffer für Dynamo, doch Berlins Keeper Robert Kwasigroch parierte Hinks Schuss nach Vorarbeit von Corvin Kosak per Fußabwehr (89.).
Dynamo-Coach Willi Weiße lobte seine Truppe hinterher: “Ich glaube, wir haben einen sehr engagierten und fleißigen Auftritt unserer Mannschaft gesehen, bei dem wir auch 1:0 in Führung gegangen sind. Das 1:1 war von den Spielanteilen gerecht, aber es wäre natürlich schön gewesen, wenn wir das 1:0 über die Zeit bekommen hätten. Dem war leider nicht so, aber in der Summe war es ein absoluter Punktgewinn. Im Kerngeschäft, in der Bereitschaft, im läuferischen Vermögen haben wir an unsere guten Phasen, die wir in der Saison hatten, angeknüpft.”
Hertha-Trainer Michael Hartmann sagte zum Spiel: “Es war nicht ganz einfach aufgrund des kleinen Platzes, das hat eher Dynamo in die Karten gespielt. Sie haben das Standardtor erzielt, ansonsten war es eine sehr einseitige Angelegenheit - gerade in der zweiten Halbzeit ein Spiel auf ein Tor. Wir sind trotzdem nicht zufrieden, weil wir viele Dinge schon in der ersten Halbzeit nicht so gut gemacht haben. Es war in der zweiten besser, aber wir hätten öfter konsequenter in Tornähe sein müssen.”
Dynamos U19: Herrmann - Schmidt, Lehmann, Weyh, Schulze - Giesen, Hasenberg - Ehrlich (64. Kosak), Becker, Saliger (80.) - Hoffmann (90. Haffke)
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis