17. Februar 2022 / 23:37 Uhr

"Ein bisschen wie beim Handball gefühlt": Stimmen zum 2:2 zwischen RB und Real Sociedad

"Ein bisschen wie beim Handball gefühlt": Stimmen zum 2:2 zwischen RB und Real Sociedad

Tilman Kortenhaus / Antje Henselin-Rudolph
RedaktionsNetzwerk Deutschland
LEIPZIG, GERMANY - FEBRUARY 17: Emil Forsberg of RB Leipzig shoots under pressure from Robin Le Normand of Real Sociedad during the UEFA Europa League Knockout Round Play-Offs Leg One match between RB Leipzig and Real Sociedad at Football Arena Leipzig on February 17, 2022 in Leipzig, Germany. (Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)
Der wichtige Ausgleich! Emil Forsberg trifft vom Punkt zum 2:2. © 2022 Getty Images
Anzeige

Real Sociedad stand tief, traf aber dennoch zweimal. RB Leipzig agierte wie vom Trainer gewünscht mit viel Ballbesitz, machte daraus aber zu wenig. Das 2:2 erhält beiden Kontrahenten die Chance auf die nächste Runde der Europa League. Wir haben nach dem Abpfiff erste Reaktionen von Spielern, Trainern und Experten gesammelt.

Leipzig. RB Leipzig ist gegen die zermürbende Abwehrmauer von San Sebastián nicht über ein Remis hinausgekommen, hat aber weiter alle Chancen auf das Erreichen des Achtelfinales der Europa League. Der Tabellenvierte der Fußball-Bundesliga trennte sich am Donnerstag im Zwischenrunden-Hinspiel mit 2:2 (1:1) von Real Sociedad.

Anzeige

Christopher Nkunku (30.) und der eingewechselte Emil Forsberg (82./Foulelfmeter) trafen vor 21.113 Fans zweimal zum Ausgleich. Die mit ihrer sehr defensiven Spielweise überraschenden Gäste aus Spanien kamen durch Robin Le Normand (8.) und Mikel Oyarzabal (64./Handelfmeter) zu ihren Toren.

DURCHKLICKEN: Das sagen Spieler und Trainer

Emil Forsberg (RB Leipzig): „Wir sind nicht wirklich gut ins Spiel gestartet, haben einige Fehler gemacht. Wir waren im Spielaufbau zu langsam, müssen schneller verlagern und mehr Druck aufbauen. Das ist besser geworden und Christoph (Anm. d. Red.: Nkunku) hat ein schönes 1:1 gemacht. Wir waren die bessere Mannschaft, hätten eigentlich auch ein drittes und viertes Tor machen können. Aber Real Sociedad hat es auch gut gemacht, stand sehr tief. Am Ende ist es ein 2:2, obwohl wir zweimal hinten lagen. Es ist noch alles drin. Ich will langsam anfangen, hatte eine schwere Verletzung im Oberschenkel. Wir haben noch viele Spiele in der nächsten Zeit. Ich mache also lieber langsam.“  Zur Galerie
Emil Forsberg (RB Leipzig): „Wir sind nicht wirklich gut ins Spiel gestartet, haben einige Fehler gemacht. Wir waren im Spielaufbau zu langsam, müssen schneller verlagern und mehr Druck aufbauen. Das ist besser geworden und Christoph (Anm. d. Red.: Nkunku) hat ein schönes 1:1 gemacht. Wir waren die bessere Mannschaft, hätten eigentlich auch ein drittes und viertes Tor machen können. Aber Real Sociedad hat es auch gut gemacht, stand sehr tief. Am Ende ist es ein 2:2, obwohl wir zweimal hinten lagen. Es ist noch alles drin. Ich will langsam anfangen, hatte eine schwere Verletzung im Oberschenkel. Wir haben noch viele Spiele in der nächsten Zeit. Ich mache also lieber langsam.“  ©

Die Offensive der Gäste mit dem von RB ausgeliehenen Alexander Sörloth trat kaum in Erscheinung, bei Torwart Mathew Ryan war sogar früh Zeitspiel zu erkennen. Die über weite Strecken sehr abwartende Spielweise des spanischen Tabellensechsten machte RB mehr Mühe als erhofft, zumal es zu selten gelang, entscheidende vertikale Pässe zu spielen. Hier bleibt für Coach Domenico Tedesco vor dem Rückspiel in der kommenden Woche viel zu tun.