Der Traum vom Endspiel in der Europa League ist für Eintracht Frankfurt nach einem erneut starken Auftritt greifbar nahe. Der Bundesligist gewann das Hinspiel des Halbfinals am Donnerstagabend bei West Ham United mit 2:1 (1:1) und kann die Reise zum Finale am 18. Mai in Sevilla am kommenden Donnerstag vor heimischer Kulisse perfekt machen. "Wir haben eine sehr gute Ausgangsposition. Das waren sehr viele positive Emotionen. Es zuhause perfekt zu machen, wäre mit das schönste“, sagte Torhüter Kevin Trapp.

Ansgar Knauff hatte die im laufenden Wettbewerb weiter ungeschlagenen Hessen vor 60.000 Zuschauern in London bereits in der 1. Minute in Führung gebracht. Nach nur 49 Sekunden erzielte er den Führungstreffer für die SGE. Es war der früheste in der Europa-League-Geschichte der Frankfurter. Michail Antonio (21.) egalisierte für den Siebten der englischen Premier League. Nach dem Wechsel traf Daichi Kamada (54.) zum Gästesieg. "Es war von der ganzen Mannschaft ein starker Auftritt. Es ist ein unglaublicher Weg, den wir gerade machen mit der ganzen Stadt, mit den Fans. Wir sind nur noch ein Schritt vom Finale entfernt. Alle sind schon jetzt auf das Rückspiel heiß", so Knauff.
In einer Woche soll dann das Finale vor heimischer Kulisse eingetütet werden. "Es ist das große Ziel", so Trapp. "Wir haben nächste Woche vielleicht das vorerst wichtigste Spiel der ganzen Saison. Wir glauben dran." Es wäre seit dem Triumph im UEFA-Pokal vor 42 Jahren der erste Einzug ins Finale eines internationalen Klub-Wettbewerbs.