Thielemann war in der Aufstiegssaison ein Schlüsselspieler der Bromer Offensive, wechselt nun zum Landesligisten Vorsfelde. „Er hat dort schon in der Jugend gespielt, der Kontakt zu den alten Kameraden ist nie abgerissen“, erklärt FC-Spartenleiter René Wedekind. „Natürlich ist es schade, dass er geht, aber wir haben ihm keine Steine in den Weg gelegt. Er ist ja noch jung, vielleicht spielt er irgendwann wieder in Brome.“
Brinkmann spielte dagegen einst in der Bromer Jugend, kehrt nun zurück zum FC. „Er hat auch Verwandschaft im Verein“, so Wedekind. Bezirksliga-Erfahrung bringt der Ex-Mörser auch mit – genau wie Spellig: Er kommt zwar aus der 1. Kreisklasse, hat aber schon beim MTV Isenbüttel in der neuen Spielklasse der Bromer gekickt. „Unser Trainer Mark-Oliver Schmidt stand schon öfter mit ihm in Kontakt, er will noch mal höher spielen“, so Wedekind. Das passt mit Bromes Aufstieg nun.
Nach einem Auslandsjahr auf Hawaii schließt sich Müller dem Team derweil wieder an, Schulze ist nach absolviertem Studium in Stralsund wieder an Bord. Wedekind freut's: „Der Aufstieg stand für uns spät fest, da ist es schwierig, noch gute Spieler zu holen. Umso besser ist es, dass wir das trotzdem geschafft haben.“


