Eintracht Braunschweig kehrt nach nur einem Jahr Abstinenz in die 2. Bundesliga zurück. Die Niedersachsen, die am Vortag beim 2:3 gegen den SV Meppen noch einen ersten Aufstiegs-Matchball vergaben, profitierten von der 0:2 (0:2)-Niederlage des 1. FC Kaiserslautern am Sonntag bei Viktoria Köln. Die "Roten Teufel" müssen als Tabellendritter der 3. Liga damit sicher in die Relegation um die Zweitliga-Zugehörigkeit, treffen dort am 20. und 24. Mai auf den Tabellen-16. der zweiten Liga, Dynamo Dresden.
Bereits in Durchgang eins war Kaiserslautern in Köln ins Hintertreffen geraten. Moritz Fritz (26.) und David Philipp brachten die Hausherren in Führung und minimierten die Aufstiegshoffnungen der Mannschaft von Trainer Marco Antwerpen, die in den Vorwochen bereits durch Pleiten gegen Wehen Wiesbaden (1:2) und Borussia Dortmund II (1:3) dezimiert worden waren. Trotz aller Bemühungen kamen die Lauterer nicht mehr zurück und müssen mit Platz drei vorliebnehmen. Viktoria Köln entledigte sich durch den Dreier indes der letzten Abstiegssorgen und ist als 14. des Tableaus gesichert.
Antwerpens Ex-Klub Braunschweig ist der direkte Sprung in Liga zwei zudem nicht mehr zu nehmen. BTSV-Trainer Michael Schiele, der den Posten als Chefcoach erst zu Saisonbeginn von Daniel Meyer übernommen hatte, feiert mit seiner Mannschaft schon vor dem letzten Heimspiel gegen Viktoria Köln am kommenden Samstag den Aufstieg auf der Couch.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis