Ein unerwünschtes "Kunstwerk" im Mittelkreis hat vor dem Heimspiel des Zweitligisten Eintracht Braunschweig gegen den 1. FC Heidenheim (2:0) für Wirbel gesorgt. Wie die Niedersachsen auf ihrer Homepage am Samstag mitteilten, gab es "in der Nacht zu Samstag Besuch im Eintracht-Stadion, dabei wurde im Mittelkreis ein 95+1-Schriftzug hinterlassen." Bilder zeigen eine große, dunkle, inzwischen zweimal weiß durchgestrichene "96" im Mittelkreis. Es könnte sich um eine Anlehnung an Eintracht-Erzrivale Hannover 96 handeln. Vermutlich verzichtet die Eintracht aufgrund der Rivalität mit Hannover darauf, die Zahl konkret zu benennen.
Auf die am Samstagmittag angepfiffene Partie hatte das Vorkommnis keine Auswirkungen. "Auf die Schmierereien wurde im Vorfeld des Duells reagiert, das Spiel gegen den 1. FC Heidenheim wird ganz regulär ausgetragen", schrieben die Braunschweiger weiter. Medienberichten zufolge soll die Zahl in der Mitte des Spielfeldes so gut es geht überpinselt worden sein. Rund um den Kreis wurde zudem viermal in weißer Schrift "Nein danke" auf den Rasen gemalt.
Zu möglichen Urhebern der Aktion wurde zunächst nichts bekannt, auch die Eintracht teilte vorerst nichts dazu mit. Zum nächsten Derby gegen Hannover 96 kommt es am 19. März, wenn das Team aus der niedersächsischen Hauptstadt in Braunschweig gastiert. Das Hinspiel am 10. September war 1:1 ausgegangen.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis