Eintracht Frankfurt setzt offenbar auf einen Transfer von Leihspieler André Silva. Der 24-Jährige ist aktuell noch vom AC Mailand an die Hessen ausgeliehen - die Vereinbarung endet im Sommer 2021. Wie die Sport Bild berichtet, wolle Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic den Portugiesen in den nächsten Wochen fest verpflichten. Unabhängig davon sei die Zukunft von Ante Rebic, der die Eintracht im Sommer auf Leihbasis in die entgegengesetzte Richtung verlassen hatte.



Bei vielen Bundesliga-Klubs hängen Vertragsverlängerungen aktuell aufgrund der Corona-Krise in der Luft, auch Transfers gestalten sich schwierig. Bobic sagte zuletzt im Interview auf der vereinseigenen Homepage: "Wenn du nicht zum Fußballspielen kommst, dann brauchen wir über Transfers nicht zu reden", so Bobic, der aber auch um Zuversicht bemüht ist: "Wir sind positiv und guter Dinge, dass wir wieder auf den Platz zurückkehren können und es ein halbwegs normaler Transfersommer wird. Wir sollten erst einmal schauen, was passiert, bevor man sich Horrorszenarien ausmalt."
Das sind die Vertragslaufzeiten der Eintracht-Profis
Im Fall Silva könne sich laut Sport Bild eine Verrechnung der beiden Ablösesummen anbieten. Die Klubs vereinbarten im vergangenen Sommer angeblich keine Kaufoption. Und so wären die Summen frei verhandelbar. Der Portugiese entwickelte sich bei der Eintracht nach anfänglichen Schwierigkeiten zum Stammspieler. Aktuell kommt der 24-Jährige auf acht Tore in 25 Partien für die Hessen. Sein Marktwert liegt laut transfermarkt.de bei 20 Millionen Euro, Rebic' Preis wird auf 30 Millionen Euro geschätzt.