Eintracht Frankfurt stellt die Weichen für die Zukunft! Ben Manga wird befördert und ist zukünftig als Direktor Profifußball und Kadermanager zuständig. Der bisherige Chefscout verlängerte seinen Vertrag bei der Eintracht in diesem Zug bis 2026. Damit ist auch ein Wechsel zum Liga-Konkurrenten FC Schalke 04 ausgeschlossen, über den kürzlich mal spekuliert wurde.
Mit dem neuen Posten für Manga reagiert Eintracht Frankfurt auch auf den Abgang von Bruno Hübner im Sommer. Der bisherige Sportdirektor will sich neuen Aufgaben widmen. Aus diesem Grund stellen sich die Hessen im sportlichen Bereich neu auf. Einen Sportdirektor soll es in der Form nicht mehr geben. Vielmehr soll Manga als Direktor Profifußball den Kader und das Scouting managen. Zudem soll es einen technischen Direktor geben, der vor allem administrative Aufgaben übernehmen soll. Wer das sein wird, ließ Frankfurt offen.



Manga soll weiter in den Bereichen arbeiten, die er bisher ausgefüllt hat, aber mehr Kompetenzen bekommen. Als Chefscout lockte er viele Toptalente und Spieler zur Eintracht. "Wir haben in den vergangenen Jahren bei Eintracht Frankfurt viel bewirken können und aufgebaut. Ich sehe weiterhin gute Entwicklungsmöglichkeiten für den Klub und bin sehr glücklich, auch weiterhin Teil der Eintracht-Familie sein zu können", sagte er laut einer Pressemitteilung.
Manga lotste viele Topspieler nach Frankfurt
Manga spielte in seiner aktiven Karriere unter anderem für Fortuna Düsseldorf, Alemannia Aachen und den Karlsruher SC. Als Scout war er zuvor für die Aachener (2003 bis 2011), die TSG Hoffenheim (2011/12) und den VfB Stuttgart (2012 bis 2016) aktiv. Der Mann aus Äquatorialguinea, der auch den deutschen Pass besitzt, hatte für Frankfurt unter anderem den Anstoß zu den Verpflichtungen von Filip Kostic, Sebastien Haller und Evan N'Dicka gegeben.
Damit schafft Frankfurt zumindest etwas Ruhe im Verein, nachdem Sportvorstand Fredi Bobic zuletzt ankündigte, den Verein im Sommer verlassen zu wollen. Er wird stark mit seinem Ex-Klub Hertha BSC in Verbindung gebracht. In Berlin besitzt er noch ein Haus und ist Vereinsmitglied.