01. November 2022 / 17:16 Uhr

Die Champions-League-Entscheidungen am Dienstag: Alle Szenarien auf einen Blick

Die Champions-League-Entscheidungen am Dienstag: Alle Szenarien auf einen Blick

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Der FC Liverpool hat das Ticket für das Achtelfinale bereits gelöst, Eintracht Frankfurt hofft noch.
Der FC Liverpool hat das Ticket für das Achtelfinale bereits gelöst, Eintracht Frankfurt hofft noch. © IMAGO/osnapix/Vitalii Kliuiev (Montage)
Anzeige

Am Dienstagabend werden zwei weitere Mannschaften in der Champions League das Achtelfinal-Ticket lösen. Wo ist es noch spannend? Wo geht es nur noch um die Teilnahme an der Europa League? Und warum ist besonders in der Gruppe von Eintracht Frankfurt Hochspannung? Konstellationen und Szenarien im Überblick.

Die Gruppenphase der Champions League hat die Zielgerade erreicht. Zwölf Mannschaften haben bereits vor dem abschließenden Spieltag das Achtelfinal-Ticket sicher, am Dienstagabend werden zwei weitere Teilnehmer an der K.o.-Runde ermittelt. Besondere Spannung bietet dabei Gruppe D mit Eintracht Frankfurt. Für die Hessen ist vor dem Spiel bei Sporting Lissabon noch alles drin: Vom Gruppensieg, über den Abstieg in die Europa League bis zum Aus. Wer alle Möglichkeiten durchspielen will, benötigt beinahe einen Rechenschieber. Der SPORTBUZZER, das Sportportal des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND), hat die Konstellationen und Szenarien in den Gruppen A bis D zusammengestellt.

Anzeige

Gruppe A

Zwei direkte Endspiele stehen an - eines um den Gruppensieg das andere um Platz drei. Die SSC Neapel und der FC Liverpool sind bereits für das Achtelfinale qualifiziert. Um noch auf Platz eins zu springen, müssten die "Reds" mindestens mit vier Toren Vorsprung gewinnen, da die Italiener das Hinspiel mit 4:1 klar für sich entschieden haben und bei gleichem Ausgang die bessere Tordifferenz hätten. Ajax Amsterdam ist derweil großer Favorit auf den dritten Rang. Die bislang punktlosen Glasgow Rangers müssten mit mindestens fünf Toren Vorsprung gewinnen, um sich noch in die Europa League zu retten.

Gruppe B

Bayer Leverkusen braucht einen Sieg gegen Tabellenführer Club Brügge, um noch die Chance auf den dritten Rang zu wahren. Dazu muss die "Werkself" hoffen, dass Atlético Madrid im Parallelspiel nicht gegen den bereits fürs Achtelfinale qualifizierten FC Porto gewinnt. Dieser lauert wiederum auf einen Patzer von Brügge in Leverkusen, um mit einem Sieg gegen Atlético noch den Gruppensieg feiern zu können.

Gruppe C

Sportlich haben die beiden Spiele in der Gruppe des FC Bayern keinen Wert mehr, es geht nur noch um Prämien, Punkte in der Fünfjahreswertung und Prestige. Der feststehende Gruppensieger aus München empfängt Inter Mailand. Der FC Barcelona kann sich auswärts beim punktlosen Tabellenletzten Viktoria Pilsen auf die Europa League im kommenden Jahr vorbereiten.

Anzeige

Gruppe D

Ohne Frage die spannendste Gruppe am Dienstagabend. Für alle vier Teams ist noch jede Platzierung von eins bis vier drin und jeder hat das Weiterkommen in der eigenen Hand. Nur zwei Punkte trennen Tottenham auf Rang eins und Olympique Marseille auf Rang vier. Gewinnt Eintracht Frankfurt beim punktgleichen Konkurrenten Sporting Lissabon, steht der Europa-League-Sieger im Achtelfinale und würde sogar den Gruppensieg feiern, wenn Tottenham parallel nicht in Marseille gewinnt. Den Spurs reicht ein Punkt zum Weiterkommen, Olympique braucht auf jeden Fall einen Sieg. Auch der Eintracht würde ein Remis nicht reichen, da sie dann wegen des direkten Vergleichs nicht an Sporting vorbeikommen. Spannung pur!

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis