Eintracht Frankfurt stellt die Weichen für die Zukunft. Die Hessen haben die Verpflichtung von Dominik Kohr von Bayer Leverkusen bekannt gegeben. Der defensive Mittelfeldspieler erhält einen Vertrag bis 2024 bei der Eintracht und ist bereits der fünfte Neuzugang im Team von Trainer Adi Hütter. Über die Ablösemodalitäten gaben beide Vereine nichts bekannt. Zuvor hatten die Frankfurter bereits die Verpflichtung von Erik Durm publik gemacht.
25 ehemalige Spieler von Eintracht Frankfurt und was aus ihnen wurde
„Dominik Kohr ist eine echte Bereicherung für unser Spiel. Es gehört zu den positiven Entwicklungen in den vergangenen Jahren, dass deutsche Spieler auf diesem Niveau zu uns kommen. Er passt von seiner Spielweise und seinem Charakter ideal zu uns“, sagt Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic über den 25-Jährigen.



Saison 2019/20: Das sind die Sommer-Transfers der Bundesligisten
Kohr ist der fünfte Neuzugang bei der SGE
Bislang hatten die Frankfurter den serbischen U21-Nationalspieler Dejan Joveljic von Roter Stern Belgard als Ersatz für den zu Real Madrid abgewanderten Luka Jovic, den 19-jährigen Rodrigo Zalazar aus Uruguay, Djibril Sow von den Young Boys Bern und Durm, der zuletzt bei Huddersfield Town gespielt hat, verpflichtet. Auf der Suche nach einem weiteren Angreifer war die Eintracht zuletzt bei Max Kruse abgeblitzt.
Verpflichten würde Eintracht Frankfurt auch gern die drei Leihspieler Kevin Trapp, Sebastian Rode und Martin Hinteregger. Hütter berichtete: „Wir haben an Sebastian Rode, Martin Hinteregger und Kevin Trapp Interesse, das ist kein Geheimnis. Aber sie müssen nun erst mal zu ihren Teams zurück, und es stehen schwierige Verhandlungen an. Als Trainer hoffe ich natürlich, dass alles klappt.“