Bundesligist Eintracht Frankfurt beschäftigt sich nach einem Kicker-Bericht mit einer Leihe von Amin Younes. Der 27 Jahre alte Offensivspieler vom SSC Neapel könnte die Hessen auf den Flügelpositionen verstärken, wie das Fachmagazin am Donnerstag schreibt. Die Hessen suchten ohnehin nach Verstärkung - in Folge der Verletzung von Filip Kostic beim 3:1-Sieg bei Hertha BSC am vergangenen Freitag wird eine Neuverpflichtung sogar noch dringlicher. Der serbische Flügelflitzer fehlt der SGE mindestens vier bis sechs Wochen mit einem Innenbandanriss im rechten Knie.
Wird Frankfurt-Sportvorstand Fredi Bobic nun also in Neapel fündig und holt den fünfmaligen deutschen Nationalspieler (zwei Tore) aus Italien? Trainer Adi Hütter hielt sich zu den Gerüchten in der Pressekonferenz bedeckt. "Guter Spieler, der jetzt in Napoli ist, was ich weiß. Ich beteilige mich nicht gerne an Spekulationen, deshalb würde ich das auch gerne so beibehalten“, sagte der Österreicher mit Blick auf Younes, der von 2012 bis 2015 bei Borussia Mönchengladbach unter Vertrag stand, dabei in der Saison 2014/15 an den 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen war.



Jüngst hatte die Eintracht mit Ajdin Hrustic (24) einen neuen Mann für die Position hinter der Spitzen verpflichtet. Allerdings ist der australische Nationalspieler, der zuletzt beim holländischen Klub FC Groningen um Ex-Bayern-Star Arjen Robben spielte, eher als Backup für Daichi Kamada eingeplant und soll nur in Ausnahmefällen auf den offensiven Flügeln zum Einsatz kommen.
Jovic-Leihe noch nicht ausgeschlossen
Noch nicht komplett begraben hat man am Main die Hoffnung auf eine zeitweise Rückkehr von Luka Jovic. Der serbische Stürmer, der in der Saison 2018/19 gemeinsam mit Ante Rebic und Sebastien Haller die legendäre "Büffelherde" in Frankfurt gebildet hat, kommt bei Real Madrid nur selten zum Zuge. Nach nur 806 Pflichtspielminuten und zwei Toren im ersten Jahr soll der 60-Millionen-Mann nach Informationen der spanischen Nachrichtenagentur EFE zuletzt mit einem Wechselwunsch an die Vereinsführung der Madrilenen herangetreten sein. Eintracht-Boss Bobic hatte zwar erklärt, an den Gerüchten sei "gar nichts" dran, doch bis zum Transferschluss am 5. Oktober ist die Tür nicht komplett zu. "In den letzten Tagen der Transferperiode kann es schon noch turbulent werden", betonte Bobic.