Sportdirektor Bruno Hübner soll einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zufolge vor einem Abschied von Eintracht Frankfurt stehen. Der im Juni 2021 auslaufende Vertrag des 59-Jährigen bei dem Bundesligisten werde nicht verlängert, berichtete die FAZ am Dienstag. Sein Nachfolger stehe demnach bereits fest, der 38-jährige Chefanalyst Sebastian Zelichowski soll Hübners Aufgaben übernehmen.
Ein Vereinssprecher sagte am Abend auf dpa- und Kicker-Anfrage allerdings, es gebe noch keine Tendenz. Vertragsgespräche hätten noch nicht stattgefunden. Hübner arbeitet seit 2011 bei den Hessen, seit fünf Jahren ist er Sportvorstand Fredi Bobic unterstellt. Beide etablierten die SGE in den vergangenen Jahren im Mittelfeld der Bundesliga-Tabelle, nachdem die Frankfurter zuvor immer wieder im Abstiegskampf steckten oder sogar zweitklassig spielten.



Der Vertrag mit Cheftrainer Adi Hütter, dessen Verhältnis zu Hübner als eng gilt, war Anfang September bis zum Sommer 2023 verlängert worden. Bei der anschließenden Pressekonferenz hatte der Österreicher betont, dass sein Vertrag nicht mit dem Hübners zusammenhinge. Auch Bobic ist noch drei Jahre lang an die Eintracht gebunden.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis