Hammer-Gruppe: Die deutsche Nationalmannschaft trifft in der Vorrunde der Europameisterschaft 2020 auf Weltmeister Frankreich und Titelverteidiger Portugal. Dies ergab das komplizierte Auslosungs-Prozedere am Samstagabend in Bukarest. Der dritte Gegner des DFB-Teams wird erst in den Playoffs am 26. und 31. März ermittelt. Deutschland wird dabei der Sieger des Pfades A mit Island, Bulgarien oder Co-Gastgeber Ungarn zugeteilt. Nur, wenn sich in dieser Gruppe das vierte Team Rumänien durchsetzt, wird die DFB-Elf bei der EM gegen den Sieger des Pfades D spielen, da Rumänien dann als Co-Gastgeber in die Holland-Gruppe gehen würde. Im Pfad D spielen zunächst Georgien - Weißrussland und Nordmazedonien - Kosovo.



Bei der EM-Endrunde vom 12. Juni bis zum 12. Juli bestreitet Deutschland alle Spiele seiner Gruppe F im heimischen München. Angesetzt sind die Partien für den 16. (gegen Frankreich), 20. (gegen Portugal) und 24. Juni (gegen den Playoff-Qualifikanten). Für die K.o.-Phase gäbe es im Erfolgsfall verschiedene Routen in Richtung Halbfinale und Endspiel im Londoner Wembley Stadion. Auch eine Rückkehr nach Bukarest ist für Löw, der die Auslosung am Samstag vor Ort verfolgte, denkbar. Dort würde die DFB-Elf als Gruppensieger ihr Achtelfinale bestreiten. Im Eröffnungsspiel am 12. Juni im Olympiastadion von Rom kommt es zum Duell zwischen Italien und der Türkei.
Die DFB-Kandidaten für die EM 2021 im Chancen-Check
EM 2021: In diesen Stadien wird gespielt
Alle EM-Gruppen im Überblick:
Gruppe A: Italien, Schweiz, Türkei, Wales
Gruppe B: Belgien, Russland, Dänemark, Finnland
Gruppe C: Niederlande, Ukraine, Österreich, Playoff-Qualifikant
Gruppe D: England, Kroatien, Tschechien, Playoff-Qualifikant
Gruppe E: Spanien, Polen, Schweden, Playoff-Qualifikant
Gruppe F: Deutschland, Frankreich, Portugal, Playoff-Qualifikant